Wald und Wiese

Länge: 40 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 40 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Die abwechslungsreiche Rundtour bietet gerade dem Freizeitradler eine neue Herausforderung. Beginnend am S-Bahnhof „Strausberg Nord“ folgt man der Markierung „Tour Brandenburg“ zunächst in Richtung  Wilkendorf. Vorbei am  Kinderbauernhof „Roter Hof“ überquert man die Gielsdorfer Chaussee. Entlang des  Straussees, durch die Strausberger Altstadt und weiter südwärts trifft man auf den „ZR1“. Der Markierung folgend führt der Weg nach Eggersdorf, wo das Strandbad am Bötzsee zu einer kleinen Erfrischung einlädt. Durch herrlichen Mischwald fährt man auf einem gut ausgebauten Radweg weiter nach Bruchmühle. Nun folgt man der „Tour 5“ über Feld- und Waldwege nach  Petershagen, wo der Kinderbauernhof „Mümmelmann“ oder die Angerscheune zu einer Rast einladen. Nach einer kurzen Stärkung geht es am Feld entlang weiter, bevor man kurz hinter der Schäferei die Landstraße überquert. Anschließend folgt man dem Waldweg, bis dieser in die Strausberger Straße mündet, biegt links ab und folgt der Tour 5 entlang des Stienitzsees in Richtung Strausberg. Erfahrene Radler nutzen hier die Route durch das Naturschutzgebiet, an dessen Ausgang eine steile Treppe zum Absteigen zwingt. Wem der Weg zu beschwerlich ist, fährt auf der Ausweichroute entlang der Hennickendorfer Chaussee. Die letzte Etappe führt entlang des malerischen Annafließes. Wieder an der Hauptstraße angelangt, folgt man der Ausschilderung zum S-Bahnhof „Hegermühle“, wo die Tour endet.
aufklappeneinklappen
  • Angerscheune Petershagen, Foto: Florian Läufer
  • Straussee, Foto: Florian Läufer
  • Strausberg, Foto: Robert Lebelt
Länge / Dauer: 40 km / 2 h

Start / Ziel: S-Bahnhof Strausberg "Nord" / S-Bahnhof „Hegermühle“

Verlauf: S-Bahnhof „Strausberg Nord“ – Eggersdorf – Petershagen – S-Bahnhof „Hegermühle“

Sehens- / Wissenswertes:
  • Flugplatz Strausberg
  • Altstadt & Strausseefähre Strausberg
  • Stadtmuseum & Kletterwald Strausberg
  • Strandbad Bötzsee Eggersdorf
  • Dorfanger & Angerscheune  Petershagen
  • Naturschutzgebiet Herrensee
  • Lange-Damm Wiesen & Barnim-Hänge

Die besten Restaurants:

  • Restaurant Zur Fähre, Strausberg
  • Restaurant im VILLAGO, Eggersdorf
  • Restaurant Madel‘s, Petershagen

Informationen vor Ort:

  • Stadt- und Touristinformation Strausberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: gut ausgebaute Radwege, Kopfsteinpflaster, wenig befahrene Landstraßen, witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege, z.T. straßenbegleitend
aufklappeneinklappen
 
Die abwechslungsreiche Rundtour bietet gerade dem Freizeitradler eine neue Herausforderung. Beginnend am S-Bahnhof „Strausberg Nord“ folgt man der Markierung „Tour Brandenburg“ zunächst in Richtung  Wilkendorf. Vorbei am  Kinderbauernhof „Roter Hof“ überquert man die Gielsdorfer Chaussee. Entlang des  Straussees, durch die Strausberger Altstadt und weiter südwärts trifft man auf den „ZR1“. Der Markierung folgend führt der Weg nach Eggersdorf, wo das Strandbad am Bötzsee zu einer kleinen Erfrischung einlädt. Durch herrlichen Mischwald fährt man auf einem gut ausgebauten Radweg weiter nach Bruchmühle. Nun folgt man der „Tour 5“ über Feld- und Waldwege nach  Petershagen, wo der Kinderbauernhof „Mümmelmann“ oder die Angerscheune zu einer Rast einladen. Nach einer kurzen Stärkung geht es am Feld entlang weiter, bevor man kurz hinter der Schäferei die Landstraße überquert. Anschließend folgt man dem Waldweg, bis dieser in die Strausberger Straße mündet, biegt links ab und folgt der Tour 5 entlang des Stienitzsees in Richtung Strausberg. Erfahrene Radler nutzen hier die Route durch das Naturschutzgebiet, an dessen Ausgang eine steile Treppe zum Absteigen zwingt. Wem der Weg zu beschwerlich ist, fährt auf der Ausweichroute entlang der Hennickendorfer Chaussee. Die letzte Etappe führt entlang des malerischen Annafließes. Wieder an der Hauptstraße angelangt, folgt man der Ausschilderung zum S-Bahnhof „Hegermühle“, wo die Tour endet.
aufklappeneinklappen
  • Angerscheune Petershagen, Foto: Florian Läufer
  • Straussee, Foto: Florian Läufer
  • Strausberg, Foto: Robert Lebelt
Länge / Dauer: 40 km / 2 h

Start / Ziel: S-Bahnhof Strausberg "Nord" / S-Bahnhof „Hegermühle“

Verlauf: S-Bahnhof „Strausberg Nord“ – Eggersdorf – Petershagen – S-Bahnhof „Hegermühle“

Sehens- / Wissenswertes:
  • Flugplatz Strausberg
  • Altstadt & Strausseefähre Strausberg
  • Stadtmuseum & Kletterwald Strausberg
  • Strandbad Bötzsee Eggersdorf
  • Dorfanger & Angerscheune  Petershagen
  • Naturschutzgebiet Herrensee
  • Lange-Damm Wiesen & Barnim-Hänge

Die besten Restaurants:

  • Restaurant Zur Fähre, Strausberg
  • Restaurant im VILLAGO, Eggersdorf
  • Restaurant Madel‘s, Petershagen

Informationen vor Ort:

  • Stadt- und Touristinformation Strausberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: gut ausgebaute Radwege, Kopfsteinpflaster, wenig befahrene Landstraßen, witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege, z.T. straßenbegleitend
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

S-Bahnhof Strausberg Nord

15344 Strausberg

Wetter Heute, 27. 07.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 27. 7.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.