Deutsch-Polnische Rennradtour

Länge: 91 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 91 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Bei Güstebieser Loose geht es mit der Fähre über die Oder nach Gazdowice, dann über Czellin, das kleine Städtchen Mieszkowice, Sarbinowo und Kostrzyn zurück über den Grenzfluss. Auf deutscher Seite verläuft die Route meist auf dem Oder-Neiße-Radweg, aber auch durch Bleyen und Kienitz.
aufklappeneinklappen
  • Landschaft Oderbruch, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Grenzübergang Polen, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Landschaft Oderbruch, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Länge: 91 km

Start / Ziel: Golzow

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Zoologischer Garten mit der S5 bis Strausberg. Ab hier weiter mit dem RB26 (Kostrzyn) bis Golzow (ca. 2h).
  • PKW: Ab Berlin über die B1 bis Golzow (ca. 1h).

Verlauf: Golzow, Genschmar, Sophienthal, Kienitz, Groß Neuendorf, Güstebieser Loose, Übersetzen mit der Fähre nach Polen, Czelin, Mieskowice, Sarbinowo nach Küstrin, Bleyen, Gorgast, Golzow

Sehens- / Wissenswertes:

  • Gorgast: besterhaltenstes Außenfort der Festung Küstrin
  • Golzow: Museum zur Langzeit-Doku "Die Kinder von Golzow"

Kombinationsmöglichkeiten

  • Oder-Neiße-Radweg
  • Oderbruchbahnradweg

Karten / Literatur: "Seenland Oder-Spree (Landkreise Oder-Spree und Märkisch Oderland): Fahrrad- und Erlebniskarte", Maßstab 1 : 100.000 / 1 : 175.000 Landkarte-Folded Map, Verlag: Pietruska; Auflage: 4 (August 2017), ​ISBN 978-3-945138-01-4, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen
Bei Güstebieser Loose geht es mit der Fähre über die Oder nach Gazdowice, dann über Czellin, das kleine Städtchen Mieszkowice, Sarbinowo und Kostrzyn zurück über den Grenzfluss. Auf deutscher Seite verläuft die Route meist auf dem Oder-Neiße-Radweg, aber auch durch Bleyen und Kienitz.
aufklappeneinklappen
  • Landschaft Oderbruch, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Grenzübergang Polen, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Landschaft Oderbruch, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Länge: 91 km

Start / Ziel: Golzow

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Zoologischer Garten mit der S5 bis Strausberg. Ab hier weiter mit dem RB26 (Kostrzyn) bis Golzow (ca. 2h).
  • PKW: Ab Berlin über die B1 bis Golzow (ca. 1h).

Verlauf: Golzow, Genschmar, Sophienthal, Kienitz, Groß Neuendorf, Güstebieser Loose, Übersetzen mit der Fähre nach Polen, Czelin, Mieskowice, Sarbinowo nach Küstrin, Bleyen, Gorgast, Golzow

Sehens- / Wissenswertes:

  • Gorgast: besterhaltenstes Außenfort der Festung Küstrin
  • Golzow: Museum zur Langzeit-Doku "Die Kinder von Golzow"

Kombinationsmöglichkeiten

  • Oder-Neiße-Radweg
  • Oderbruchbahnradweg

Karten / Literatur: "Seenland Oder-Spree (Landkreise Oder-Spree und Märkisch Oderland): Fahrrad- und Erlebniskarte", Maßstab 1 : 100.000 / 1 : 175.000 Landkarte-Folded Map, Verlag: Pietruska; Auflage: 4 (August 2017), ​ISBN 978-3-945138-01-4, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Genschmarer Straße

15328 Golzow

Wetter Heute, 07. 08.

19 22
Bedeckt

  • Freitag
    16 27
  • Samstag
    17 29

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 7. 8.

19 22
Bedeckt

  • Freitag
    16 27
  • Samstag
    17 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.