Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) berät zu Möglichkeiten der Antragstellung in Stasiakten. Führungen durch das Stasi-Unterlagen-Archiv informieren Interessierte über die Arbeit mit den historischen Akten.
aufklappeneinklappen
  • Aussenansicht Standort Frankfurt, Foto: Andrea Woitschack, Lizenz: Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
  • Kartei, Foto: Andrea Woitschack, Lizenz: Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
Unter dem Titel "Freiheit für meine Akte" zeigt das Dokumentationszentrum seit 1994 Material, das einen Blick auf die Geschichte, die Struktur sowie die Arbeitsweise des Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ermöglicht, wobei vor allem die Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen beleuchtet werden. Gezeigt werden auch Kopien von Akten, unter anderem eines inoffiziellen Mitarbeiters, eines hauptamtlichen Mitarbeiters und eines sog. Offiziers im besonderen Einsatz (OibE).

Im Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) lagern mehr als 6.000 lfd. Meter Unterlagen der früheren Bezirksverwaltungen (BV) für Staatssicherheit Cottbus und Frankfurt sowie aus den Kreisdienststellen dieser beiden früheren DDR-Bezirke.

Der Eintritt ist frei.
aufklappeneinklappen
Das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) berät zu Möglichkeiten der Antragstellung in Stasiakten. Führungen durch das Stasi-Unterlagen-Archiv informieren Interessierte über die Arbeit mit den historischen Akten.
aufklappeneinklappen
  • Aussenansicht Standort Frankfurt, Foto: Andrea Woitschack, Lizenz: Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
  • Kartei, Foto: Andrea Woitschack, Lizenz: Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder)
Unter dem Titel "Freiheit für meine Akte" zeigt das Dokumentationszentrum seit 1994 Material, das einen Blick auf die Geschichte, die Struktur sowie die Arbeitsweise des Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ermöglicht, wobei vor allem die Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen beleuchtet werden. Gezeigt werden auch Kopien von Akten, unter anderem eines inoffiziellen Mitarbeiters, eines hauptamtlichen Mitarbeiters und eines sog. Offiziers im besonderen Einsatz (OibE).

Im Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) lagern mehr als 6.000 lfd. Meter Unterlagen der früheren Bezirksverwaltungen (BV) für Staatssicherheit Cottbus und Frankfurt sowie aus den Kreisdienststellen dieser beiden früheren DDR-Bezirke.

Der Eintritt ist frei.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Fürstenwalder Poststraße 87

15234 Frankfurt (Oder)

Wetter Heute, 28. 07.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    13 22
  • Mittwoch
    12 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 28. 7.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    13 22
  • Mittwoch
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.