Heimatstube - Digitaler Kräutergarten - Antiquariat: Hinter dem "Langen Haus" bietet ein Garten mit drei Hochbeeten und unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten einen ruhigen Platz zum Entspannen. Der Digitale Kräutergarten informiert über Heil- und Küchenkräuter. In kurzen Podcasts bietet "Alfreds Kräuterwissen" wissenswerte Fakten und unterhaltsame Anekdoten über 40 verschiedene Kräuter. Die Folgen können Vorort über QR-Codes dirket neben den Pflanzen abgerufen werden, stehen aber auch online zur Verfügung.
Heimatstube "LANGES HAUS"
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Eine Ausstellung zeigt ortstypische Handwerksgeräte zur Fischerei und zum Tabakanbau. Die Heimatstube befindet sich im "Langen Haus". Das ehemalige Gutsarbeiterhaus wurde 1727 erstmalig erwähnt. Früher lebten in den kleinen Wohnungen acht Familien, heute begeistert die Ausstellung, nicht zuletzt durch viele Informationen zur interessanten Geschichte des Zisterzienserinnenklosters und des Ortes. Auf Anmeldung sind heimatgeschichtliche Führungen mit Besichtigung der eindrucksvollen Klosterruine möglich.
Im Antiquariat sind zahlreiche Bücher, von klassischer Literatur, über Krimis, Unterhaltungsromane, Kinder- und Jugendbücher bis zu einem breiten Spektrum an Sachbüchern gegen Spende erhältlich.
Betreut wird das Angebot vom Verein "LANGES HAUS ALTFRIEDLAND e.V."
Im Antiquariat sind zahlreiche Bücher, von klassischer Literatur, über Krimis, Unterhaltungsromane, Kinder- und Jugendbücher bis zu einem breiten Spektrum an Sachbüchern gegen Spende erhältlich.
Betreut wird das Angebot vom Verein "LANGES HAUS ALTFRIEDLAND e.V."
aufklappeneinklappen
Heimatstube - Digitaler Kräutergarten - Antiquariat: Hinter dem "Langen Haus" bietet ein Garten mit drei Hochbeeten und unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten einen ruhigen Platz zum Entspannen. Der Digitale Kräutergarten informiert über Heil- und Küchenkräuter. In kurzen Podcasts bietet "Alfreds Kräuterwissen" wissenswerte Fakten und unterhaltsame Anekdoten über 40 verschiedene Kräuter. Die Folgen können Vorort über QR-Codes dirket neben den Pflanzen abgerufen werden, stehen aber auch online zur Verfügung.
aufklappeneinklappen
Eine Ausstellung zeigt ortstypische Handwerksgeräte zur Fischerei und zum Tabakanbau. Die Heimatstube befindet sich im "Langen Haus". Das ehemalige Gutsarbeiterhaus wurde 1727 erstmalig erwähnt. Früher lebten in den kleinen Wohnungen acht Familien, heute begeistert die Ausstellung, nicht zuletzt durch viele Informationen zur interessanten Geschichte des Zisterzienserinnenklosters und des Ortes. Auf Anmeldung sind heimatgeschichtliche Führungen mit Besichtigung der eindrucksvollen Klosterruine möglich.
Im Antiquariat sind zahlreiche Bücher, von klassischer Literatur, über Krimis, Unterhaltungsromane, Kinder- und Jugendbücher bis zu einem breiten Spektrum an Sachbüchern gegen Spende erhältlich.
Betreut wird das Angebot vom Verein "LANGES HAUS ALTFRIEDLAND e.V."
Im Antiquariat sind zahlreiche Bücher, von klassischer Literatur, über Krimis, Unterhaltungsromane, Kinder- und Jugendbücher bis zu einem breiten Spektrum an Sachbüchern gegen Spende erhältlich.
Betreut wird das Angebot vom Verein "LANGES HAUS ALTFRIEDLAND e.V."
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Garten und Antiquariat sind immer geöffnet, die Heimatstube nach Anmeldung
Kontakt
Tel.: 033476-603852
- Langes Haus Altfriedland e.V
- Fischerstraße 21
- 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland
Adresse
Fischerstraße 21
15320 Altfriedland
15320 Altfriedland
Dieser Anbieter liegt in der Region Seenland Oder-Spree
Kontakt
Tel.: 033476-603852
- Langes Haus Altfriedland e.V
- Fischerstraße 21
- 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
09.10.2025
19:00 22:00

2
11.10.2025
17:00 19:30

3
11.10.2025
14:00 16:00

4
12.10.2025
11:00 14:00

5
25.09.2025 bis
15.03.2026
16:00 16:00

6
31.08.2025 bis
22.02.2026
16:00 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 08. 10.
12
16
Bedeckt
-
Freitag12 15
-
Samstag11 17
Prospekte
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
- Zur Webseite https://www.seenland-oderspree.de/
Wetter Heute, 9. 10.
12
16
Bedeckt
-
Freitag12 15
-
Samstag11 17
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.