Kanutour von Trebatsch nach Beeskow

Länge: 12 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 12 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Im Rahmen der Märkischen Umfahrt sind es nun die letzten Kilometer, um den Rundkurs zu vollenden. Voller Eindrücke, gut erholt und sportlich bestens trainiert können Sie noch einmal die Spree in vollen Zügen genießen. Direkt hinter Trebatsch erstreckt sich das nördliche Ende des schönen Schwielochsees, in den Sie auf Ihrer letzten Etappe noch einmal einbiegen können, wenn Sie die Größe des wassersportbeliebten Gewässers in voller Weitläufigkeit erleben möchten. Wenn Sie direkten Kurs auf Beeskow nehmen, fahren Sie über die kleineren Glower und Leißnitzer See nach Norden weiter. Die Spree präsentiert sich noch einmal sehr urig und lässt die einprägsamen Bilder der vergangenen Tage wach bleiben. Sobald Sie die hohen Ziegelschornsteine erblicken können, ist Beeskow in Sichtweite und damit das Ende Ihrer erlebnisreichen Tour.
aufklappeneinklappen
  • Schwielochsee, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Schwielochsee, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Schwan auf der Spree, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Länge / Dauer: 12 Km (1 Tag)

Start: Trebatsch

Ziel: Beeskow

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 (Cottbus) bis Königs Wusterhausen. Ab hier mit dem RB36 (Frankfurt / Oder) bis Beeskow und weiter mit dem Bus 404 (Mittweide) nach Trebatsch (ca. 3h).
  • PKW: Ab Berlin über die A12, B168 und B87 bis Trebatsch (ca. 1,5h).

Abreise:

  • ÖPNV: Ab Beeskow mit dem Bus 403 nach Fürstenwalde (Spree). Ab hier mit dem RE1 (Magdeburg) bis zum Berliner Hauptbahnhof (ca. 1,5h).
  • PKW: Ab Beeskow mit dem Bus 404 nach Trebatsch zurück zum PKW (ca. 30 Minuten).


Verlauf: Trebatsch, Spree, Glower See, Leißnitzsee, Spree, Beeskow

Landgang: Beeskow: Burg, historischer Stadtkern, St. Marienkirche

nautische Informationen: leicht, familienfreundlich

Karten / Literatur:

  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95 Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

aufklappeneinklappen
Im Rahmen der Märkischen Umfahrt sind es nun die letzten Kilometer, um den Rundkurs zu vollenden. Voller Eindrücke, gut erholt und sportlich bestens trainiert können Sie noch einmal die Spree in vollen Zügen genießen. Direkt hinter Trebatsch erstreckt sich das nördliche Ende des schönen Schwielochsees, in den Sie auf Ihrer letzten Etappe noch einmal einbiegen können, wenn Sie die Größe des wassersportbeliebten Gewässers in voller Weitläufigkeit erleben möchten. Wenn Sie direkten Kurs auf Beeskow nehmen, fahren Sie über die kleineren Glower und Leißnitzer See nach Norden weiter. Die Spree präsentiert sich noch einmal sehr urig und lässt die einprägsamen Bilder der vergangenen Tage wach bleiben. Sobald Sie die hohen Ziegelschornsteine erblicken können, ist Beeskow in Sichtweite und damit das Ende Ihrer erlebnisreichen Tour.
aufklappeneinklappen
  • Schwielochsee, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Schwielochsee, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Schwan auf der Spree, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Länge / Dauer: 12 Km (1 Tag)

Start: Trebatsch

Ziel: Beeskow

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 (Cottbus) bis Königs Wusterhausen. Ab hier mit dem RB36 (Frankfurt / Oder) bis Beeskow und weiter mit dem Bus 404 (Mittweide) nach Trebatsch (ca. 3h).
  • PKW: Ab Berlin über die A12, B168 und B87 bis Trebatsch (ca. 1,5h).

Abreise:

  • ÖPNV: Ab Beeskow mit dem Bus 403 nach Fürstenwalde (Spree). Ab hier mit dem RE1 (Magdeburg) bis zum Berliner Hauptbahnhof (ca. 1,5h).
  • PKW: Ab Beeskow mit dem Bus 404 nach Trebatsch zurück zum PKW (ca. 30 Minuten).


Verlauf: Trebatsch, Spree, Glower See, Leißnitzsee, Spree, Beeskow

Landgang: Beeskow: Burg, historischer Stadtkern, St. Marienkirche

nautische Informationen: leicht, familienfreundlich

Karten / Literatur:

  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95 Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Ludwig-Leichhardt-Straße 29

15484 Trebatsch

Wetter Heute, 29. 07.

18 23
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    14 22
  • Donnerstag
    13 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 29. 7.

18 23
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    14 22
  • Donnerstag
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.