Der Alte Hafen Wriezen erzählt über die rege Handwerks- und Handelstätigkeit. Von hier wurden Waren nach Schlesien, Pommern, Polen und ganz Preußen verschifft.
Alter Hafen Wriezen
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Wriezen war vor der Trockenlegung Mitte des 18. Jahrhunderts unbestritten die Hauptstadt des Oderbruchs. Am Hafen wurden Waren nach Schlesien und Pommern, nach Polen und ganz Preußen verschifft. Fisch- und Kahnzoll flossen in die Stadtkassen.
Historische Gebäude am ehemaligen Hafen wie die Kalkbrennerei, die Fabrikantenvilla, der Hafenspeicher und die Molkerei verweisen noch heute auf diesen Teil der Stadtgeschichte.
Vor dem Besuch bitte telefonisch anmelden.
Historische Gebäude am ehemaligen Hafen wie die Kalkbrennerei, die Fabrikantenvilla, der Hafenspeicher und die Molkerei verweisen noch heute auf diesen Teil der Stadtgeschichte.
Vor dem Besuch bitte telefonisch anmelden.
aufklappeneinklappen
Der Alte Hafen Wriezen erzählt über die rege Handwerks- und Handelstätigkeit. Von hier wurden Waren nach Schlesien, Pommern, Polen und ganz Preußen verschifft.
aufklappeneinklappen
Wriezen war vor der Trockenlegung Mitte des 18. Jahrhunderts unbestritten die Hauptstadt des Oderbruchs. Am Hafen wurden Waren nach Schlesien und Pommern, nach Polen und ganz Preußen verschifft. Fisch- und Kahnzoll flossen in die Stadtkassen.
Historische Gebäude am ehemaligen Hafen wie die Kalkbrennerei, die Fabrikantenvilla, der Hafenspeicher und die Molkerei verweisen noch heute auf diesen Teil der Stadtgeschichte.
Vor dem Besuch bitte telefonisch anmelden.
Historische Gebäude am ehemaligen Hafen wie die Kalkbrennerei, die Fabrikantenvilla, der Hafenspeicher und die Molkerei verweisen noch heute auf diesen Teil der Stadtgeschichte.
Vor dem Besuch bitte telefonisch anmelden.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Kontakt
Zur Webseite
https://www.hafen-wriezen.de/
Adresse
Am Hafen 1
16269 Wriezen
16269 Wriezen
Dieser Anbieter liegt in der Region Seenland Oder-Spree
Kontakt
Zur Webseite
https://www.hafen-wriezen.de/
Interessantes in der Nähe ...
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
1
09.11.2025
19:00 21:30
in 3
Std.
2
09.11.2025
17:00
in 1
Std.
3
14.11.2025
19:30
4
15.11.2025
16:00 18:00
5
15.11.2025
19:30
6
16.11.2025
15:00
7
16.11.2025
16:00


Anreiseplaner
Wetter Heute, 09. 11.
4
8
Bedeckt
-
Montag3 9
-
Dienstag5 10
Prospekte
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen -
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen -
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen -
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen -
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
- Zur Webseite https://www.seenland-oderspree.de/
Wetter Heute, 9. 11.
4
8
Bedeckt
-
Montag3 9
-
Dienstag5 10
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.