Peetschsee-Rundweg

Länge: 11 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 11 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Rund um den Stechlinsee, einem der schönsten Klarwasserseen Nordostdeutschlands, laden Wanderwege zum aktiven Erholen ein. So empfielt sich die Tour von Neuglobsow entlang des Dagowsees über Dagow und rund um den Peetschsee.
aufklappeneinklappen
  • Augustablick, Foto: Itta Olaj, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Blick ins Dorf Neuglobsow, Foto: TMB-Fotoarchiv/ Steffen Lehmann
Länge: 10 km (3 h)

Start / Ziel: Stechlinsee-Center Neuglobsow

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Rostock) nach Fürstenberg / Havel. Ab hier weiter mit dem Bus 839 nach Neuglobsow (ca. 1 h 45 Minuten).
  • PKW: Ab Berlin über die B96, L222 und die L15 nach Neuglobsow (ca. 1,5 h).

Wegbeschreibung:

Von Neuglobsow über Dagow um den Peetschsee und zurück. In Dagow ist ein Abstecher zum historischen Friedhof mit dem schon von Fontane beschriebenen Grabgewölbe Metas Ruh sehr empfehlenswert. Weiter ein kleiner Anstieg zum Augustablick, der die erste schöne Aussicht auf den Peetschsee ermöglicht, zudem ist es ein herrlicher überdachter Rastplatz. Danach am Ufer entlang genießen Sie den glasklaren See. Am Ende des Sees gibt es in Steinförde eine Einkehrmöglichkeit. Zurück führt der Weg am nordwestlichen Ufer des Peetschsees.

Sehenswertes:

  • Dagow: historischer Friedhof
  • Peetschsee: Augustablick

Kombinationsmöglichkeiten: Stechlinsee-Rundweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Rad - Wander- und Gewässerkarte Rheinsberger Seen, Großer Stechlin", 1:35.000, Verlag: grünes herz, Auflage: 8 (1. April 2014), ISBN-13: 978-3866361003, 4,95 Euro
  • "Radwander- und Wanderkarte Fürstenberg, Lychen, Templin, Zehdenick und Umgebung: Ausflüge zwischen Neuglobsow, Himmelpfort, Boitzenburger Land, Milmersdorf und Gransee", 1:50.000, Verlag: Barthel, A; Auflage: 1 (1. Juli 2014), ISBN-13: 978-3895912214, 4,90 Euro

aufklappeneinklappen
Rund um den Stechlinsee, einem der schönsten Klarwasserseen Nordostdeutschlands, laden Wanderwege zum aktiven Erholen ein. So empfielt sich die Tour von Neuglobsow entlang des Dagowsees über Dagow und rund um den Peetschsee.
aufklappeneinklappen
  • Augustablick, Foto: Itta Olaj, Lizenz: Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
  • Blick ins Dorf Neuglobsow, Foto: TMB-Fotoarchiv/ Steffen Lehmann
Länge: 10 km (3 h)

Start / Ziel: Stechlinsee-Center Neuglobsow

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Rostock) nach Fürstenberg / Havel. Ab hier weiter mit dem Bus 839 nach Neuglobsow (ca. 1 h 45 Minuten).
  • PKW: Ab Berlin über die B96, L222 und die L15 nach Neuglobsow (ca. 1,5 h).

Wegbeschreibung:

Von Neuglobsow über Dagow um den Peetschsee und zurück. In Dagow ist ein Abstecher zum historischen Friedhof mit dem schon von Fontane beschriebenen Grabgewölbe Metas Ruh sehr empfehlenswert. Weiter ein kleiner Anstieg zum Augustablick, der die erste schöne Aussicht auf den Peetschsee ermöglicht, zudem ist es ein herrlicher überdachter Rastplatz. Danach am Ufer entlang genießen Sie den glasklaren See. Am Ende des Sees gibt es in Steinförde eine Einkehrmöglichkeit. Zurück führt der Weg am nordwestlichen Ufer des Peetschsees.

Sehenswertes:

  • Dagow: historischer Friedhof
  • Peetschsee: Augustablick

Kombinationsmöglichkeiten: Stechlinsee-Rundweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Rad - Wander- und Gewässerkarte Rheinsberger Seen, Großer Stechlin", 1:35.000, Verlag: grünes herz, Auflage: 8 (1. April 2014), ISBN-13: 978-3866361003, 4,95 Euro
  • "Radwander- und Wanderkarte Fürstenberg, Lychen, Templin, Zehdenick und Umgebung: Ausflüge zwischen Neuglobsow, Himmelpfort, Boitzenburger Land, Milmersdorf und Gransee", 1:50.000, Verlag: Barthel, A; Auflage: 1 (1. Juli 2014), ISBN-13: 978-3895912214, 4,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Stechlinseestraße 17

16775 Stechlin OT Neuglobsow

Wetter Heute, 11. 08.

15 26
Bedeckt

  • Dienstag
    14 28
  • Mittwoch
    16 31

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 11. 8.

15 26
Bedeckt

  • Dienstag
    14 28
  • Mittwoch
    16 31

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.