Schleuse Wolfsbruch Kleinzerlang

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Schleuse ist Teil der Rheinsberger Gewässer. Sie befindet sich zwischen dem Kleinen Pälitzsee und dem Großen Prebelowsee. Die Schleuse wurde von 1876 bis 1881 nach dem Finowmaß erbaut und 1968 durch einen Neubau ersetzt. Die Wartestellen für die Sportboote im Ober- und Unterwasser wurden im Jahr 2015 umfassend saniert. Mit über 35.000 Passagen pro Jahr ist sie eine der meist genutzten Sportbootschleusen in Deutschland. Die Schleuse ist einer Selbstbedienungsschleuse. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Eberswalde.
aufklappeneinklappen
  • Schleuse Wolfsbruch , Foto: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel, Lizenz: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
  • Scheuse Wolfsbruch, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
Lage: Rheinsberger Gewässer km 2,37

Kammerlänge: 41,5 m, Kammerbreite: 5,27 m, durchschnittliche Fallhöhe: 0,5 m
aufklappeneinklappen
Die Schleuse ist Teil der Rheinsberger Gewässer. Sie befindet sich zwischen dem Kleinen Pälitzsee und dem Großen Prebelowsee. Die Schleuse wurde von 1876 bis 1881 nach dem Finowmaß erbaut und 1968 durch einen Neubau ersetzt. Die Wartestellen für die Sportboote im Ober- und Unterwasser wurden im Jahr 2015 umfassend saniert. Mit über 35.000 Passagen pro Jahr ist sie eine der meist genutzten Sportbootschleusen in Deutschland. Die Schleuse ist einer Selbstbedienungsschleuse. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Eberswalde.
aufklappeneinklappen
  • Schleuse Wolfsbruch , Foto: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel, Lizenz: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
  • Scheuse Wolfsbruch, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
Lage: Rheinsberger Gewässer km 2,37

Kammerlänge: 41,5 m, Kammerbreite: 5,27 m, durchschnittliche Fallhöhe: 0,5 m
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schleuse Wolfsbruch Kleinzerlang

16831 Rheinsberg OT Kleinzerlang

Wetter Heute, 27. 07.

21 22
Bedeckt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    15 23

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 26. 7.

21 22
Bedeckt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    15 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.