Glasmacherhaus Neuglobsow

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Das über zweihundert Jahre alte Glasmacherhaus beherbergt heute neben der Tourist-Information Stechlin ebenfalls die Ausstellung "Zwölf Geschichten vom Glas". Besucher begeben sich auf eine Zeitreise und lassen das alte Handwerk des Glasblasens auflodern! Die Geschichten erzählen von der Glashüttenchefin Madame Pirl, von der Gründung Neuglobsows, über das Leben und die harte Arbeit der Glasmacher. 
aufklappeneinklappen
  • Glasmacherhaus Neuglobsow, Foto: Susen Liepner, Lizenz: Tourist-Information Stechlin
  • Ausstellung im Glasmacherhaus Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Ausstellung im Glasmacherhaus Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
Fontane beschrieb die Glashütte in seinem Roman "Der Stechlin" so: ..."Das ist Kolonie Globsow. Da wohnen die Glasbläser. Und dahinter liegt die Glashütte. Sie ist noch unter dem Alten Fritzen entstanden und heißt die grüne Glashütte. Die grüne? Das klingt ja beinah wie aus'nem Märchen. Ist aber eher das Gegenteil davon. Sie heißt nämlich so, weil man da grünes Glas macht, allergewöhnlichstes Flaschenglas. An Rubinglas mit Goldrand dürfen Sie hier nicht denken. Das ist nichts für unsre Gegend"...

Heute ist das sogenannte Waldglas rar geworden. Im Museumsladen werden neben Büchern, Karten, Regionalem auch ausgesuchte grüne Glasraritäten angeboten. Auch Kinder kommen im Glasmacherhaus auf ihre Kosten! So gibt es Fibeln, eine Geschichten-Hörstation und eine liebevoll gestaltete Murmelbahn. Das Haus ist barrierefrei.



Über 112 Objekte der Ausstellung und aus dem Archiv wurden digitalisiert und sind auf  www.museum-digital.de zu entdecken.
aufklappeneinklappen
 
Das über zweihundert Jahre alte Glasmacherhaus beherbergt heute neben der Tourist-Information Stechlin ebenfalls die Ausstellung "Zwölf Geschichten vom Glas". Besucher begeben sich auf eine Zeitreise und lassen das alte Handwerk des Glasblasens auflodern! Die Geschichten erzählen von der Glashüttenchefin Madame Pirl, von der Gründung Neuglobsows, über das Leben und die harte Arbeit der Glasmacher. 
aufklappeneinklappen
  • Glasmacherhaus Neuglobsow, Foto: Susen Liepner, Lizenz: Tourist-Information Stechlin
  • Ausstellung im Glasmacherhaus Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Ausstellung im Glasmacherhaus Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
Fontane beschrieb die Glashütte in seinem Roman "Der Stechlin" so: ..."Das ist Kolonie Globsow. Da wohnen die Glasbläser. Und dahinter liegt die Glashütte. Sie ist noch unter dem Alten Fritzen entstanden und heißt die grüne Glashütte. Die grüne? Das klingt ja beinah wie aus'nem Märchen. Ist aber eher das Gegenteil davon. Sie heißt nämlich so, weil man da grünes Glas macht, allergewöhnlichstes Flaschenglas. An Rubinglas mit Goldrand dürfen Sie hier nicht denken. Das ist nichts für unsre Gegend"...

Heute ist das sogenannte Waldglas rar geworden. Im Museumsladen werden neben Büchern, Karten, Regionalem auch ausgesuchte grüne Glasraritäten angeboten. Auch Kinder kommen im Glasmacherhaus auf ihre Kosten! So gibt es Fibeln, eine Geschichten-Hörstation und eine liebevoll gestaltete Murmelbahn. Das Haus ist barrierefrei.



Über 112 Objekte der Ausstellung und aus dem Archiv wurden digitalisiert und sind auf  www.museum-digital.de zu entdecken.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Stechlinseestraße 21

16775 Stechlin OT Neuglobsow

Wetter Heute, 13. 08.

22 34
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 33
  • Freitag
    20 33

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 13. 8.

22 34
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 33
  • Freitag
    20 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.