Der Hagen ist ein ökologisch hochwertiger, artenreicher Lebensraum. Er gehört zum Denkmalschutz und zum historischen Altstadtkern der ehemaligen Hansestadt, der seit 1996 unter Denkmalschutz steht. Als Überflutungsgebiet und natürliches Hindernis zur Verteidigung der Stadt blieben die von der Stepenitz umgebenen Wiesen stets unbebaut. Der Anblick vom Hagen auf die Stadt ist bereits auf der ältesten Stadtansicht Perlebergs von Merian aus dem Jahre 1652 überliefert. Die Freifläche wurde zum Weiden von Nutztieren und als Bleichwiese genutzt.