Rundwanderweg Auenwildnis

Länge: 6 km
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 6 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Direkt vor den Toren der Stadt Lenzen präsentiert sich ein Stück lebendiger Auwald mit einer faszinierenden Vielfalt seltener Wasservögel. Auf einer sechs Kilometer langen Wandertour über den Elbdeich und einen ehemaligen Fährdamm lässt sich die Auenwildnis gut erkunden.
aufklappeneinklappen
  • Aue im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg, Foto: Länderfachgruppe Elbe
  • Weißstorch auf der Elbe bei Lenzen, Foto: Dieter Damschen
  • Elbe bei Lenzen, Foto: Dieter Damschen
Länge: 6 km (2 h)

Start / Ziel: Wustrow

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem EC174 (Hamburg-Altona) bis Wittenberge. Ab hier weiter mit dem Bus 944 bis Lenzen. Abschließend weiter mit dem Bus 954 (Lütkenwisch) bis Wustrow. Die letzten 2 Km müssen zu Fuß zurückgelegt werden (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A111, A24, Bi89, B195 und die K7035 bis Wustrow (ca. 2,5h).

Wegbeschreibung: Je nach Jahreszeit bestimmt das Konzert von Fröschen und Unken die Luft, der Ruf wilder Gänse, das Trompeten der Kraniche oder die melancholische Melodie der Singschwäne. Wenn Sie Flussnatur hautnah erleben möchten, sind Sie hier goldrichtig: Dort, wo in den vergangenen Jahren der Elbdeich zurück verlegt wurde, um der Elbe verloren gegangene Überschwemmungsflächen zurück zu geben, entstand auf 400 Hektar ein einzigartiger Lebensraum für viele seltene Pflanzen und Tiere. Vom erhöhten Elbedeich aus bekommen Sie faszinierende Einblicke in die neue Auenwildnis. Der Beobachtungsstand „Auenblick“ lädt zum Verweilen und Stauen ein.

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Prignitz: Rad- und Freizeitkarte", 1:75.000, Verlag: Pietruska, Auflage: 1 (1. April 2009), ISBN-13: 978-3934895737, 4,90 Euro

aufklappeneinklappen
Direkt vor den Toren der Stadt Lenzen präsentiert sich ein Stück lebendiger Auwald mit einer faszinierenden Vielfalt seltener Wasservögel. Auf einer sechs Kilometer langen Wandertour über den Elbdeich und einen ehemaligen Fährdamm lässt sich die Auenwildnis gut erkunden.
aufklappeneinklappen
  • Aue im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg, Foto: Länderfachgruppe Elbe
  • Weißstorch auf der Elbe bei Lenzen, Foto: Dieter Damschen
  • Elbe bei Lenzen, Foto: Dieter Damschen
Länge: 6 km (2 h)

Start / Ziel: Wustrow

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem EC174 (Hamburg-Altona) bis Wittenberge. Ab hier weiter mit dem Bus 944 bis Lenzen. Abschließend weiter mit dem Bus 954 (Lütkenwisch) bis Wustrow. Die letzten 2 Km müssen zu Fuß zurückgelegt werden (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A111, A24, Bi89, B195 und die K7035 bis Wustrow (ca. 2,5h).

Wegbeschreibung: Je nach Jahreszeit bestimmt das Konzert von Fröschen und Unken die Luft, der Ruf wilder Gänse, das Trompeten der Kraniche oder die melancholische Melodie der Singschwäne. Wenn Sie Flussnatur hautnah erleben möchten, sind Sie hier goldrichtig: Dort, wo in den vergangenen Jahren der Elbdeich zurück verlegt wurde, um der Elbe verloren gegangene Überschwemmungsflächen zurück zu geben, entstand auf 400 Hektar ein einzigartiger Lebensraum für viele seltene Pflanzen und Tiere. Vom erhöhten Elbedeich aus bekommen Sie faszinierende Einblicke in die neue Auenwildnis. Der Beobachtungsstand „Auenblick“ lädt zum Verweilen und Stauen ein.

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Prignitz: Rad- und Freizeitkarte", 1:75.000, Verlag: Pietruska, Auflage: 1 (1. April 2009), ISBN-13: 978-3934895737, 4,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

19309 Wustrow

Wetter Heute, 11. 08.

16 25
Bedeckt

  • Dienstag
    14 26
  • Mittwoch
    16 30

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 11. 8.

16 25
Bedeckt

  • Dienstag
    14 26
  • Mittwoch
    16 30

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.