St. Jacobikirche

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die St. Jacobikirche beeindruckt zunächst durch ihre Wucht. Als dreischiffige Hallenkirche wurde sie ab Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet und zeigt die Formensprache der Gotik: die hoch aufragenden Fenster, die schlanken Säulen, das kunstvolle Südostportal. Der Turm ist 49 Meter hoch.
aufklappeneinklappen
  • St. Jacobikirche, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • St. Jacobikirche, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • St. Jacobikirche, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Dabei ist nur der Rest eines fast doppelt so hohen Bauwerkes, das jedoch 1916 ausbrannte und mit einem einfachen, heute noch vorhandene Satteldach abgedeckt wurde. Mit 182 Stufen sind die Turmfenster zu erreichen, von denen man bei guter Sicht bis zum Havelberger Dom in 27 Kilometer Entfernung sehen kann (Aufstieg im Rahmen einer Führung möglich).

Im Inneren zeigt die Kirche nur im Chorraum die für die Gotik so typische Leichtigkeit. In der Halle tragen kräftige Rundpfeiler ein hoch aufragendes Kreuzrippen-Gewölbe. St. Jakobi wurde 1851 bis 1854 von Friedrich August Stüler restauriert und in der Farbgestaltung dem damaligen Geschmack angepasst.
aufklappeneinklappen
Die St. Jacobikirche beeindruckt zunächst durch ihre Wucht. Als dreischiffige Hallenkirche wurde sie ab Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet und zeigt die Formensprache der Gotik: die hoch aufragenden Fenster, die schlanken Säulen, das kunstvolle Südostportal. Der Turm ist 49 Meter hoch.
aufklappeneinklappen
  • St. Jacobikirche, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • St. Jacobikirche, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • St. Jacobikirche, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Dabei ist nur der Rest eines fast doppelt so hohen Bauwerkes, das jedoch 1916 ausbrannte und mit einem einfachen, heute noch vorhandene Satteldach abgedeckt wurde. Mit 182 Stufen sind die Turmfenster zu erreichen, von denen man bei guter Sicht bis zum Havelberger Dom in 27 Kilometer Entfernung sehen kann (Aufstieg im Rahmen einer Führung möglich).

Im Inneren zeigt die Kirche nur im Chorraum die für die Gotik so typische Leichtigkeit. In der Halle tragen kräftige Rundpfeiler ein hoch aufragendes Kreuzrippen-Gewölbe. St. Jakobi wurde 1851 bis 1854 von Friedrich August Stüler restauriert und in der Farbgestaltung dem damaligen Geschmack angepasst.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kirchplatz

19348 Perleberg

Wetter Heute, 27. 07.

17 21
Leichter Regen

  • Montag
    15 22
  • Dienstag
    12 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 27. 7.

17 21
Leichter Regen

  • Montag
    15 22
  • Dienstag
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.