Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Die neuromanische Herz-Jesu-Kirche wurde im Jahr 1906 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig erbaut und 1913 erweitert. Direkt hinter der Kirche angeschlossen ist ein Wohngebäude, das in den Jahren 1992/93 einen großzügigen Erweiterungsbau erhielt. Seit 1911 wirkt an diesem Ort die Ordensgemeinschaft der Ursulinen. Die Schwestern betrieben Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst ein Waisenhaus, dann eine katholische Schule, die jedoch 1950 von der sowjetischen Besatzung geschlossen wurde. Seitdem werden hier Menschen mit geistigen Behinderungen betreut.
aufklappeneinklappen
  • Herz-Jesu-Kirche in Neustadt (Dosse), Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Herz-Jesu-Kirche in Neustadt (Dosse), Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Herz-Jesu-Kirche in Neustadt (Dosse), Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
Die Herz-Jesu-Kirche ist das religiöse Zentrum der Katholiken in Neustadt und Umgebung. Auffallend ist das prächtig gestaltete Portal der Kirche, hinter dem sich ein dreischiffiger niedriger Kirchenraum erstreckt. Teile der Innenausstattung wie der 1913 von Emil Jung gestaltete Taufstein im Anbau, ein Relief der Taufe Jesu und die Pietà zeigen Elemente des Jugendstils. 1982 wurde die ursprüngliche Orgel durch eine Sauer-Orgel ersetzt.
aufklappeneinklappen
 
Die neuromanische Herz-Jesu-Kirche wurde im Jahr 1906 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig erbaut und 1913 erweitert. Direkt hinter der Kirche angeschlossen ist ein Wohngebäude, das in den Jahren 1992/93 einen großzügigen Erweiterungsbau erhielt. Seit 1911 wirkt an diesem Ort die Ordensgemeinschaft der Ursulinen. Die Schwestern betrieben Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst ein Waisenhaus, dann eine katholische Schule, die jedoch 1950 von der sowjetischen Besatzung geschlossen wurde. Seitdem werden hier Menschen mit geistigen Behinderungen betreut.
aufklappeneinklappen
  • Herz-Jesu-Kirche in Neustadt (Dosse), Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Herz-Jesu-Kirche in Neustadt (Dosse), Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
  • Herz-Jesu-Kirche in Neustadt (Dosse), Foto: TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
Die Herz-Jesu-Kirche ist das religiöse Zentrum der Katholiken in Neustadt und Umgebung. Auffallend ist das prächtig gestaltete Portal der Kirche, hinter dem sich ein dreischiffiger niedriger Kirchenraum erstreckt. Teile der Innenausstattung wie der 1913 von Emil Jung gestaltete Taufstein im Anbau, ein Relief der Taufe Jesu und die Pietà zeigen Elemente des Jugendstils. 1982 wurde die ursprüngliche Orgel durch eine Sauer-Orgel ersetzt.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Prinz-von-Homburg-Str. 4

16845 Neustadt (Dosse)

Wetter Heute, 31. 07.

17 18
Bedeckt

  • Freitag
    14 22
  • Samstag
    13 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 31. 7.

17 18
Bedeckt

  • Freitag
    14 22
  • Samstag
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.