Das Storchenhaus Abbendorf bietet Natur und Erholung pur. Mitten im brandenburgischen Teil des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin können Sie die Seele so richtig baumeln lassen. Ob in der Morgensonne beim Frühstück auf der Veranda unter Apfel- und Birnenbaum oder auf der Hofterrasse beim Grillen im Sonnenuntergang. Acht Betten, die Familientafel im Esszimmer und 3000 m² Garten bieten Platz für die Großfamilie. Der Lehmofen in Küche und Esszimmer schafft auch im Winter eine entspannte Atmosphäre für gute Gespräche, Spieleabende oder familiäre Zusammenkünfte.
Storchenhaus Abbendorf
F
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Das Haus wurde behutsam mit traditionellen Baustoffen saniert und verfügt über acht Betten in vier Zimmern, davon zwei Zimmer mit Ehe- und zwei mit Einzelbetten. Ein Schlafzimmer befindet sich im Erdgeschoss und die restlichen drei im 1. Stock. Im Erdgeschoss gibt es ein großes Bad mit Badewanne, Dusche und WC und ein weiteres WC ist in der Waschküche, in der sich auch die Waschmaschine befindet. Das Bad im ersten Stock verfügt über Dusche und WC.
Die Küche im Erdgeschoss ist voll ausgestattet mit Essplatz für vier bis sechs Personen. Das Haus verfügt über eine Zentralheizung; für zusätzliche Strahlungswärme sorgt ein Lehmofen zwischen Küche und Esszimmer, der über ein Sichtfenster von beiden Seiten mit Holz beheizt wird. An der Familientafel im Esszimmer finden bis zu 16 Personen Platz. Das Wohnzimmer kommt über einen Ofenzug auch in den Genuss der Strahlungswärme und bietet eine gemütliche Sitzecke mit einem Biedermeiersofa, Sesseln und einem Spieltisch.
Für Fahrradfahrer gibt es im Garten eine kleine Werkstatt, die mit den wichtigsten Werkzeugen und einer Luftpumpe ausgestattet ist. Ein weiteres Gebäude dient als Unterstellplatz für Fahrräder und als Trockenplatz für Wäsche. Gartenmöbel stehen sowohl für die vordere Veranda als auch für die Gartenterrasse zur Verfügung. Für die Gartenterrasse gibt es einen Grill.
Die Küche im Erdgeschoss ist voll ausgestattet mit Essplatz für vier bis sechs Personen. Das Haus verfügt über eine Zentralheizung; für zusätzliche Strahlungswärme sorgt ein Lehmofen zwischen Küche und Esszimmer, der über ein Sichtfenster von beiden Seiten mit Holz beheizt wird. An der Familientafel im Esszimmer finden bis zu 16 Personen Platz. Das Wohnzimmer kommt über einen Ofenzug auch in den Genuss der Strahlungswärme und bietet eine gemütliche Sitzecke mit einem Biedermeiersofa, Sesseln und einem Spieltisch.
Für Fahrradfahrer gibt es im Garten eine kleine Werkstatt, die mit den wichtigsten Werkzeugen und einer Luftpumpe ausgestattet ist. Ein weiteres Gebäude dient als Unterstellplatz für Fahrräder und als Trockenplatz für Wäsche. Gartenmöbel stehen sowohl für die vordere Veranda als auch für die Gartenterrasse zur Verfügung. Für die Gartenterrasse gibt es einen Grill.
aufklappeneinklappen
Das Storchenhaus Abbendorf bietet Natur und Erholung pur. Mitten im brandenburgischen Teil des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin können Sie die Seele so richtig baumeln lassen. Ob in der Morgensonne beim Frühstück auf der Veranda unter Apfel- und Birnenbaum oder auf der Hofterrasse beim Grillen im Sonnenuntergang. Acht Betten, die Familientafel im Esszimmer und 3000 m² Garten bieten Platz für die Großfamilie. Der Lehmofen in Küche und Esszimmer schafft auch im Winter eine entspannte Atmosphäre für gute Gespräche, Spieleabende oder familiäre Zusammenkünfte.
aufklappeneinklappen
Das Haus wurde behutsam mit traditionellen Baustoffen saniert und verfügt über acht Betten in vier Zimmern, davon zwei Zimmer mit Ehe- und zwei mit Einzelbetten. Ein Schlafzimmer befindet sich im Erdgeschoss und die restlichen drei im 1. Stock. Im Erdgeschoss gibt es ein großes Bad mit Badewanne, Dusche und WC und ein weiteres WC ist in der Waschküche, in der sich auch die Waschmaschine befindet. Das Bad im ersten Stock verfügt über Dusche und WC.
Die Küche im Erdgeschoss ist voll ausgestattet mit Essplatz für vier bis sechs Personen. Das Haus verfügt über eine Zentralheizung; für zusätzliche Strahlungswärme sorgt ein Lehmofen zwischen Küche und Esszimmer, der über ein Sichtfenster von beiden Seiten mit Holz beheizt wird. An der Familientafel im Esszimmer finden bis zu 16 Personen Platz. Das Wohnzimmer kommt über einen Ofenzug auch in den Genuss der Strahlungswärme und bietet eine gemütliche Sitzecke mit einem Biedermeiersofa, Sesseln und einem Spieltisch.
Für Fahrradfahrer gibt es im Garten eine kleine Werkstatt, die mit den wichtigsten Werkzeugen und einer Luftpumpe ausgestattet ist. Ein weiteres Gebäude dient als Unterstellplatz für Fahrräder und als Trockenplatz für Wäsche. Gartenmöbel stehen sowohl für die vordere Veranda als auch für die Gartenterrasse zur Verfügung. Für die Gartenterrasse gibt es einen Grill.
Die Küche im Erdgeschoss ist voll ausgestattet mit Essplatz für vier bis sechs Personen. Das Haus verfügt über eine Zentralheizung; für zusätzliche Strahlungswärme sorgt ein Lehmofen zwischen Küche und Esszimmer, der über ein Sichtfenster von beiden Seiten mit Holz beheizt wird. An der Familientafel im Esszimmer finden bis zu 16 Personen Platz. Das Wohnzimmer kommt über einen Ofenzug auch in den Genuss der Strahlungswärme und bietet eine gemütliche Sitzecke mit einem Biedermeiersofa, Sesseln und einem Spieltisch.
Für Fahrradfahrer gibt es im Garten eine kleine Werkstatt, die mit den wichtigsten Werkzeugen und einer Luftpumpe ausgestattet ist. Ein weiteres Gebäude dient als Unterstellplatz für Fahrräder und als Trockenplatz für Wäsche. Gartenmöbel stehen sowohl für die vordere Veranda als auch für die Gartenterrasse zur Verfügung. Für die Gartenterrasse gibt es einen Grill.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tel.: 038791-6436
Tel.: 0173-7518750
Adresse
Haverland 2
19322 Abbendorf
19322 Abbendorf
Dieser Anbieter liegt in der Region Prignitz
Kontakt
Tel.: 038791-6436
Tel.: 0173-7518750
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
23.08.2025

2
30.08.2025
11:00 12:30

3
30.08.2025
15:00 17:00

4
31.08.2025
14:30 17:00

5
30.
bis31.08.2025

6
16.08.
bis07.09.2025

7
01.07.
bis21.09.2025
10:00 17:00
in 7
Std.

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 18. 08.
13
25
Klarer Himmel
-
Dienstag14 28
-
Mittwoch12 20
Prospekte
-
Freizeitkarte - Prignitz erlebenJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaub in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Freizeitkarte - Prignitz erlebenJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaub in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Freizeitkarte - Prignitz erlebenJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Prignitz e.V.
Großer Markt 4
19348 Perleberg
Tel.:
03876-30741920
Fax: 03876-30741929
- E-Mail schreiben info@dieprignitz.de
- Zur Webseite http://www.dieprignitz.de/
Wetter Heute, 18. 8.
13
25
Klarer Himmel
-
Dienstag14 28
-
Mittwoch12 20
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.