Jakubzburg Mortka

7 Bewertungen 2.1 von 5 (7)
4
1
0
1
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Eine Burg, die genauso aussieht wie im Mittelalter? Im kleinen Örtchen Mortka kann man sich eine im 21. Jahrhundert entworfene, geplante und erbaute mittelalterliche Burg ansehen. Aber nicht nur das. Auch feiern und übernachten kann man hier vortrefflich. Die Jakubzburg ist ein Novum in ganz Europa. Das urige Interieur und das romantische Ambiente dieser imposanten Burganlage fügen sich perfekt in die malerische Landschaft ein. Die Burg wurde einem alten Vorbild aus dem Jahre 1327 in Hoyerswerda nachempfunden.
aufklappeneinklappen
  • Innenhof Aussichtsturm, Foto: Torsten Kellermann, Lizenz: Jakubzburg Mortka
  • kleiner Rittersaal, Foto: Torsten Kellermann, Lizenz: Jakubzburg Mortka
  • großer Rittersaal, Foto: Torsten Kellermann, Lizenz: Jakubzburg Mortka
Zu speziellen Veranstaltungen öffnet die Burg ihre Tore für Besucher. Dann erstrahlt die Anlage als Kulisse für Theater, Konzerte und Feste in bunten Farben. An den Wochenenden verwöhnt das Burgcafé die Gäste mit mittelalterlichem Flair.

Führungen für alle Altersstufen durch die Burg erfolgen auf Voranmeldung und bei einer Gruppengröße von mindestens 10 Personen über die Webseite des Anbieters.

Die Anlage steht zudem für  Übernachtungen in den rustikal eingerichteten Räumen oder für private Feierlichkeiten zur Verfügung.
aufklappeneinklappen
 
Eine Burg, die genauso aussieht wie im Mittelalter? Im kleinen Örtchen Mortka kann man sich eine im 21. Jahrhundert entworfene, geplante und erbaute mittelalterliche Burg ansehen. Aber nicht nur das. Auch feiern und übernachten kann man hier vortrefflich. Die Jakubzburg ist ein Novum in ganz Europa. Das urige Interieur und das romantische Ambiente dieser imposanten Burganlage fügen sich perfekt in die malerische Landschaft ein. Die Burg wurde einem alten Vorbild aus dem Jahre 1327 in Hoyerswerda nachempfunden.
aufklappeneinklappen
  • Innenhof Aussichtsturm, Foto: Torsten Kellermann, Lizenz: Jakubzburg Mortka
  • kleiner Rittersaal, Foto: Torsten Kellermann, Lizenz: Jakubzburg Mortka
  • großer Rittersaal, Foto: Torsten Kellermann, Lizenz: Jakubzburg Mortka
Zu speziellen Veranstaltungen öffnet die Burg ihre Tore für Besucher. Dann erstrahlt die Anlage als Kulisse für Theater, Konzerte und Feste in bunten Farben. An den Wochenenden verwöhnt das Burgcafé die Gäste mit mittelalterlichem Flair.

Führungen für alle Altersstufen durch die Burg erfolgen auf Voranmeldung und bei einer Gruppengröße von mindestens 10 Personen über die Webseite des Anbieters.

Die Anlage steht zudem für  Übernachtungen in den rustikal eingerichteten Räumen oder für private Feierlichkeiten zur Verfügung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Silberseestraße 19a

02999 Mortka

Wetter Heute, 22. 07.

16 17
Leichter Regen

  • Mittwoch
    16 25
  • Donnerstag
    15 24

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 22. 7.

16 17
Leichter Regen

  • Mittwoch
    16 25
  • Donnerstag
    15 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.