Auf der Spur von Literatur und Architektur - Rundgang durch die Neustadt Hoyerswerda

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Führung „Auf der Spur von Literatur und Architektur" ist ein ca. 3 Stunden langer geführter Rundgang durch die Neustadt Hoyerswerda. Dabei besuchen die Teilnehmer Schauplätze der Romane „Franziska Linkerhand“ und „Kinder von Hoy“. Man erfährt einzigartige Beispiele von Architektur und Wohnkultur. Des Weiteren erkundet man mit der Gästeführerin das lebendige Baumuseum Hoyerswerda mit seinen Pionierleistungen unter freiem Himmel. „Seien Sie herzlich Willkommen im WK!" – Wer dieses Erlebnis wahrnehmen möchte, kann gern die öffentlichen Termine bei der Touristinformation Hoyerswerda buchen. Diese Tour wird für mindestens 8 und maximal 15 Personen angeboten.
  • Rundgang mit zertifizierter Gästeführerin
  • Leben in der DDR
  • Architektur der Stadt
  • buchbar bis 7 Tage vor Termin
  • Stadtführung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt

Treffpunkt: 15min. vor Beginn, Parkplatz am Neustädter Bahnhof Hoyerswerda
aufklappeneinklappen
  • Besonderer Blick über Hoyerswerda (nur auf Nachfrage), Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V./ Touristinformation Hoyerswerda
  • Gästeführerin mit Gruppe, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V./ Touristinformation Hoyerswerda
  • Gruppe im Skulpturenpark, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V./ Touristinformation Hoyerswerda
Dauer: 3 Stunden
aufklappeneinklappen
Die Führung „Auf der Spur von Literatur und Architektur" ist ein ca. 3 Stunden langer geführter Rundgang durch die Neustadt Hoyerswerda. Dabei besuchen die Teilnehmer Schauplätze der Romane „Franziska Linkerhand“ und „Kinder von Hoy“. Man erfährt einzigartige Beispiele von Architektur und Wohnkultur. Des Weiteren erkundet man mit der Gästeführerin das lebendige Baumuseum Hoyerswerda mit seinen Pionierleistungen unter freiem Himmel. „Seien Sie herzlich Willkommen im WK!" – Wer dieses Erlebnis wahrnehmen möchte, kann gern die öffentlichen Termine bei der Touristinformation Hoyerswerda buchen. Diese Tour wird für mindestens 8 und maximal 15 Personen angeboten.
  • Rundgang mit zertifizierter Gästeführerin
  • Leben in der DDR
  • Architektur der Stadt
  • buchbar bis 7 Tage vor Termin
  • Stadtführung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt

Treffpunkt: 15min. vor Beginn, Parkplatz am Neustädter Bahnhof Hoyerswerda
aufklappeneinklappen
  • Besonderer Blick über Hoyerswerda (nur auf Nachfrage), Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V./ Touristinformation Hoyerswerda
  • Gästeführerin mit Gruppe, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V./ Touristinformation Hoyerswerda
  • Gruppe im Skulpturenpark, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V./ Touristinformation Hoyerswerda
Dauer: 3 Stunden
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Braugasse 1

02977 Hoyerswerda

Wetter Heute, 14. 08.

18 33
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    22 35
  • Samstag
    17 27

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 14. 8.

18 33
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    22 35
  • Samstag
    17 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.