Zu den Felsen aus Glas in die Buck'sche Schweiz

Länge: 23 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 23 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Radtour in die Buck‘sche Schweiz verläuft südlich vom Senftenberger See und ist besonders für Naturliebhaber ein Vergnügen. Durch endlos scheinende Kiefernwäldern radeln Sie nach Hohenbocka in die Buck’sche Schweiz. Am Fuße des dortigen Aussichtsturmes liegt ihr Kleinod – die sogenannten Felsen aus Glas. Die erhärteten Glassande bilden als Sandsteinfelsen mit ihren bizarren Strukturen ein sehenswertes Naturschauspiel.
aufklappeneinklappen
  • Sandsteinfelsen, Foto: Katja Wersch, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Blick vom Aussichtsturm auf die Buck'sche Schweiz, Foto: Marcus Heberle, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Rastplatz am Aussichtsturm Possenberg, Foto: Katja Wersch, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Länge: 22 Km

Start / Ziel: Bahnhof Hosena

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 nach Cottbus. Ab hier mit dem RB28749 (Falkenberg / Elster) nach Ruhland. Ein letztes mal umsteigen, denn es geht mit dem RE18286 (Hoyerswerda) nach Hosena (ca. 3h).
  • PKW: Ab Berlin über die A13 bis Hosena (ca. 2h).


Verlauf: Hosena, Hohenbocka, Peickwitz, Großkoschen, Hosena

Sehens- / Wissenswertes:

  • Buck'sche Schweiz
  • Kirche in Hohenbocka (1408 erbaut)
  • Schloss und Park Hohenbocka
  • Aussichtsturm Hohenbocka und Sandsteinfelsen
  • Senftenberger See
  • Schiefer Turm am Senftenberger See


Kombinationsmöglichkeiten

  • Fürst-Pückler-Weg
  • Niederlausitzer Bergbautour
  • Schwarze Elster Radweg
  • Seenlandroute
  • Tour Brandenburg


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Strecke ist eben und verläuft überwiegend auf asphaltierten Radwegen. Einige Abschnitte um die Sandschachtteiche befinden sich teilweise auf Schotter- und Sandwegen, die nach schlechtem Wetter ausgewaschen sein können.

Karten / Literatur: "Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie, Auflage: 8 (30. September 2014), ISBN 978-3-86843-021-9, 5,90 Euro
aufklappeneinklappen
Die Radtour in die Buck‘sche Schweiz verläuft südlich vom Senftenberger See und ist besonders für Naturliebhaber ein Vergnügen. Durch endlos scheinende Kiefernwäldern radeln Sie nach Hohenbocka in die Buck’sche Schweiz. Am Fuße des dortigen Aussichtsturmes liegt ihr Kleinod – die sogenannten Felsen aus Glas. Die erhärteten Glassande bilden als Sandsteinfelsen mit ihren bizarren Strukturen ein sehenswertes Naturschauspiel.
aufklappeneinklappen
  • Sandsteinfelsen, Foto: Katja Wersch, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Blick vom Aussichtsturm auf die Buck'sche Schweiz, Foto: Marcus Heberle, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Rastplatz am Aussichtsturm Possenberg, Foto: Katja Wersch, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Länge: 22 Km

Start / Ziel: Bahnhof Hosena

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 nach Cottbus. Ab hier mit dem RB28749 (Falkenberg / Elster) nach Ruhland. Ein letztes mal umsteigen, denn es geht mit dem RE18286 (Hoyerswerda) nach Hosena (ca. 3h).
  • PKW: Ab Berlin über die A13 bis Hosena (ca. 2h).


Verlauf: Hosena, Hohenbocka, Peickwitz, Großkoschen, Hosena

Sehens- / Wissenswertes:

  • Buck'sche Schweiz
  • Kirche in Hohenbocka (1408 erbaut)
  • Schloss und Park Hohenbocka
  • Aussichtsturm Hohenbocka und Sandsteinfelsen
  • Senftenberger See
  • Schiefer Turm am Senftenberger See


Kombinationsmöglichkeiten

  • Fürst-Pückler-Weg
  • Niederlausitzer Bergbautour
  • Schwarze Elster Radweg
  • Seenlandroute
  • Tour Brandenburg


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Strecke ist eben und verläuft überwiegend auf asphaltierten Radwegen. Einige Abschnitte um die Sandschachtteiche befinden sich teilweise auf Schotter- und Sandwegen, die nach schlechtem Wetter ausgewaschen sein können.

Karten / Literatur: "Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie, Auflage: 8 (30. September 2014), ISBN 978-3-86843-021-9, 5,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

01996 Hosena

Wetter Heute, 05. 08.

15 20
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    11 22
  • Donnerstag
    13 26

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 5. 8.

15 20
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    11 22
  • Donnerstag
    13 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.