Radtour um den Scheibe-See

Länge: 13 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 13 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Scheibe-See empfängt vor allem sportliche Radler mit einem abwechslungsreichen Streckenprofil. Da einige Wegabschnitte Gefälle und engere Kurven aufweisen, gilt der Seerundweg um den Scheibe-See als der anspruchsvollste im Lausitzer Seenland. Besonders auffallend sind die bewachsenen Sanddünen im südlichen Teil der Strecke. Der Name des Sees leitet sich übrigens vom gleichnamigen ehemaligen Ort Scheibe ab, der der Braunkohleförderung weichen musste.

Länge: 13 Kilometer

Start/Ziel (empfohlen): Hoyerswerda, Westufer Scheibe-See

Parkplätze: am Westufer

An-/ Abreise mit ÖPNV: Bahnhof Hoyerswerda-Neustadt (ca. 4km)

Rundkurs über: Hoyerswerda - Riegel - Tiegling - Burg

Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft auf dem asphaltierten Seerundweg. Der Weg ist überwiegend eben, dazwischen finden sich Abschnitte mit Gefälle.

Sehenswertes an der Strecke:
  • Altstadt Hoyerswerda (ca. 4,5 Kilometer)
  • Energiefabrik Knappenrode (ca. 6 Kilometer)

Essen & Trinken: keine Einkehrmöglichkeiten vorhanden, Selbstversorgung einplanen, nächste Einkehrmöglichkeit: Hoyerswerda oder Weißkollm

Nützliches zur Radtour:

  • Badestrand: am Kühnichter Westufer, unbewacht
  • Aussichtspunkte: mehrere kleinen Rastplätze rund um den See, markantester Aussichtspunkt am Südufer
  • öffentliche Toiletten: keine
  • Spielplätze: keine
  • der längste Teil des Seerundweges ist unbeschattet
  • der Seerundweg ist durchgehend mit dem Kilometrierungssystem ausgestattet und trägt die Rundkursnummer 4
  • anschließende Seerundwege: Bernsteinsee (Länge: 12 km)

Tipp: Wer von 2 Rädern genug hat, kann gern auf 4 Rollen wechseln: Die anspruchsvolle Strecke rings um den Scheibe-See ist bei geübten Skatern sehr beliebt.

Karte / Literatur:

  • "Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9


aufklappeneinklappen
  • Radfahrer pflücken Beeren am Seerundweg des Scheibe-Sees, Foto: Nada Quenzel
  • Wasserspritzen am Scheibe-See, Foto: Nada Quenzel
Der Scheibe-See empfängt vor allem sportliche Radler mit einem abwechslungsreichen Streckenprofil. Da einige Wegabschnitte Gefälle und engere Kurven aufweisen, gilt der Seerundweg um den Scheibe-See als der anspruchsvollste im Lausitzer Seenland. Besonders auffallend sind die bewachsenen Sanddünen im südlichen Teil der Strecke. Der Name des Sees leitet sich übrigens vom gleichnamigen ehemaligen Ort Scheibe ab, der der Braunkohleförderung weichen musste.

Länge: 13 Kilometer

Start/Ziel (empfohlen): Hoyerswerda, Westufer Scheibe-See

Parkplätze: am Westufer

An-/ Abreise mit ÖPNV: Bahnhof Hoyerswerda-Neustadt (ca. 4km)

Rundkurs über: Hoyerswerda - Riegel - Tiegling - Burg

Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft auf dem asphaltierten Seerundweg. Der Weg ist überwiegend eben, dazwischen finden sich Abschnitte mit Gefälle.

Sehenswertes an der Strecke:
  • Altstadt Hoyerswerda (ca. 4,5 Kilometer)
  • Energiefabrik Knappenrode (ca. 6 Kilometer)

Essen & Trinken: keine Einkehrmöglichkeiten vorhanden, Selbstversorgung einplanen, nächste Einkehrmöglichkeit: Hoyerswerda oder Weißkollm

Nützliches zur Radtour:

  • Badestrand: am Kühnichter Westufer, unbewacht
  • Aussichtspunkte: mehrere kleinen Rastplätze rund um den See, markantester Aussichtspunkt am Südufer
  • öffentliche Toiletten: keine
  • Spielplätze: keine
  • der längste Teil des Seerundweges ist unbeschattet
  • der Seerundweg ist durchgehend mit dem Kilometrierungssystem ausgestattet und trägt die Rundkursnummer 4
  • anschließende Seerundwege: Bernsteinsee (Länge: 12 km)

Tipp: Wer von 2 Rädern genug hat, kann gern auf 4 Rollen wechseln: Die anspruchsvolle Strecke rings um den Scheibe-See ist bei geübten Skatern sehr beliebt.

Karte / Literatur:

  • "Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9


aufklappeneinklappen
  • Radfahrer pflücken Beeren am Seerundweg des Scheibe-Sees, Foto: Nada Quenzel
  • Wasserspritzen am Scheibe-See, Foto: Nada Quenzel

Anreiseplaner

02977 Hoyerswerda

Wetter Heute, 23. 09.

10 16
Bedeckt

  • Mittwoch
    7 16
  • Donnerstag
    8 16

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 23. 9.

10 16
Bedeckt

  • Mittwoch
    7 16
  • Donnerstag
    8 16

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.