Graf Brühl Rundweg - Tagestour

Länge: 65 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 65 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Themenroute Graf Brühl widmet sich einer der einflussreichsten Figuren im Europa des 18. Jahrhunderts. Die „Brühlschen Terrassen“ im Elbflorenz Dresden künden ebenso das ehemalige „Brühl‘sche“ Palais in Warschau von seiner historischen Bedeutung. Nirgends ist Heinrich Graf von Brühl in Zeitzeugnissen und Geschichten so gut zu erleben wie in seiner einstigen Herrschaft Forst und Pförten, dem heutigen Brody. Der dortige, ehemalige Herrschaftssitz der Grafenfamilie verströmt als Schlossruine heute einen romantischen Charme, eingebettet in eine urige, ursprüngliche Parklandschaft. Den Grafen selbst kann man in der Rosenstadt Forst (Lausitz) noch in seiner Gruft besuchen, in der Nähe auf seinem einstigen Gut nachspüren – und diese und weitere Stationen auf einem authentischen, naturnahen Radrundweg durch endlose Wälder auf polnischer Seite und auf der Deichkrone entlang der Neiße auf deutscher Seite erleben.
aufklappeneinklappen
Die Themenroute Graf Brühl widmet sich einer der einflussreichsten Figuren im Europa des 18. Jahrhunderts. Die „Brühlschen Terrassen“ im Elbflorenz Dresden künden ebenso das ehemalige „Brühl‘sche“ Palais in Warschau von seiner historischen Bedeutung. Nirgends ist Heinrich Graf von Brühl in Zeitzeugnissen und Geschichten so gut zu erleben wie in seiner einstigen Herrschaft Forst und Pförten, dem heutigen Brody. Der dortige, ehemalige Herrschaftssitz der Grafenfamilie verströmt als Schlossruine heute einen romantischen Charme, eingebettet in eine urige, ursprüngliche Parklandschaft. Den Grafen selbst kann man in der Rosenstadt Forst (Lausitz) noch in seiner Gruft besuchen, in der Nähe auf seinem einstigen Gut nachspüren – und diese und weitere Stationen auf einem authentischen, naturnahen Radrundweg durch endlose Wälder auf polnischer Seite und auf der Deichkrone entlang der Neiße auf deutscher Seite erleben.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Cottbuser Str. 10

03149 Forst (Lausitz)

Wetter Heute, 21. 08.

16 22
Bedeckt

  • Freitag
    11 19
  • Samstag
    10 21

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 21. 8.

16 22
Bedeckt

  • Freitag
    11 19
  • Samstag
    10 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.