Steinitzhof

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der um 1910 erbaute Dreiseitenhof besticht durch seine historische Feldsteinarchitektur, die auch heute noch den gesamten Ort Steinitz prägt. Der Dreiseitenhof mit seinen  wechselnden Ausstellungen, Kultur und Freizeitveranstaltungen hat sich in den letzten Jahren überregional bekannt gemacht. Seit 2019 ist der Hof offizieller Trauort der Stadt Drebkau. Zwei ausgewiesene Wanderwege und ein Lehrpfad zum Altbergbau führen die Besucher durch naturnahe Laubwälder, Kiefernforste, Wiesen und versteckten Waldseen. Insbesondere an den Sommerwochenenden lädt der Steinitzhof mit seinen großzügig gestalteten Freiflächen und einem angrenzenden Spielplatz zum Verweilen ein.
aufklappeneinklappen
  • Steinitzhof, Foto: Marco Wentworth, Lizenz: Marco Wentworth
  • Der Steinitzhof
  • Steinitzhof aus der Luft, Foto: Mike Hohmann
An Sonn- und Feiertagen steht Ihnen eine einfache gastronomische Versorgung zur Verfügung. Zu Tagungen, Kultur-, Natur- und Erlebnisveranstaltungen können individuelle gastronomische Versorgungsangebote gebucht werden.

Buchbare Angebote: Geführte Themenwanderungen, z.B. über "Flora & Fauna", zur Historie des Bergbaus, Meditations-Workshops und Märchenwanderungen

Tipp: Besteigen Sie die 600 Meter entfernte Aussichtsplattform "Steinitzer Treppe", von der aus der Blick von den Oberlausitzer Bergen im Süden bis zur leuchtenden Kuppel des Erlebnisresort Tropical Island im Norden über die gesamte Lausitz schweift. Die Aussichtsplattform ist ganzjährig kostenfrei begehbar.

Der Steinitzhof ist auch für Tagungen und Seminare geeignet. Catering kann über den Gastrnomischen Betrieb vor Ort gebucht werden.
aufklappeneinklappen
Der um 1910 erbaute Dreiseitenhof besticht durch seine historische Feldsteinarchitektur, die auch heute noch den gesamten Ort Steinitz prägt. Der Dreiseitenhof mit seinen  wechselnden Ausstellungen, Kultur und Freizeitveranstaltungen hat sich in den letzten Jahren überregional bekannt gemacht. Seit 2019 ist der Hof offizieller Trauort der Stadt Drebkau. Zwei ausgewiesene Wanderwege und ein Lehrpfad zum Altbergbau führen die Besucher durch naturnahe Laubwälder, Kiefernforste, Wiesen und versteckten Waldseen. Insbesondere an den Sommerwochenenden lädt der Steinitzhof mit seinen großzügig gestalteten Freiflächen und einem angrenzenden Spielplatz zum Verweilen ein.
aufklappeneinklappen
  • Steinitzhof, Foto: Marco Wentworth, Lizenz: Marco Wentworth
  • Der Steinitzhof
  • Steinitzhof aus der Luft, Foto: Mike Hohmann
An Sonn- und Feiertagen steht Ihnen eine einfache gastronomische Versorgung zur Verfügung. Zu Tagungen, Kultur-, Natur- und Erlebnisveranstaltungen können individuelle gastronomische Versorgungsangebote gebucht werden.

Buchbare Angebote: Geführte Themenwanderungen, z.B. über "Flora & Fauna", zur Historie des Bergbaus, Meditations-Workshops und Märchenwanderungen

Tipp: Besteigen Sie die 600 Meter entfernte Aussichtsplattform "Steinitzer Treppe", von der aus der Blick von den Oberlausitzer Bergen im Süden bis zur leuchtenden Kuppel des Erlebnisresort Tropical Island im Norden über die gesamte Lausitz schweift. Die Aussichtsplattform ist ganzjährig kostenfrei begehbar.

Der Steinitzhof ist auch für Tagungen und Seminare geeignet. Catering kann über den Gastrnomischen Betrieb vor Ort gebucht werden.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Steinitzer Dorfstraße 1

03116 Drebkau OT Steinitz

Wetter Heute, 11. 08.

17 27
Klarer Himmel

  • Dienstag
    14 29
  • Mittwoch
    18 33

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 11. 8.

17 27
Klarer Himmel

  • Dienstag
    14 29
  • Mittwoch
    18 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.