Stromtankstelle in Ferch

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 50 km
aufklappeneinklappen
  • Stromtankstelle Ferch, Foto: Isabell Kudobe
  • Stromtankstelle Ferch, Foto: Isabell Kudobe
  • Umgebung Stromtankstelle Ferch, Foto: Isabell Kudobe
Standort Stromtankstelle: Beelitzer Straße 3, Parkplatz hinter dem Museum der Havelländischen Malerkolonie

Kosten: Parken und Tanken kostenlos

Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Schuko

Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja

Öffnungszeiten: 24h täglich

Inmitten von Kiefernwäldern, Wiesen und Obstgärten gelegen, schmiegt sich das gemütliche Fischerdorf sanft an den Südzipfel des Schwielowsees. Über die Jahrhunderte haben sich viele Künstler von der zauberhaften Naturlandschaft inspirieren lassen. 

Vom Parkplatz sind z.B. das Museum der Havelländischen Malerkolonie, die ObstkistenBühne, die Uferpromenade, das Strandbad (ca.1,5km) und der Wietkiekenberg zu erreichen. Vom Aussichtsturm auf dem Wietkiekenberg lässt sich der wunderbare Blick auf die Landschaft der Havelseen genießen. Regelmäßig finden Veranstaltungen des Kulturforums in der kleinen Fischerkirche oder der Kulturscheune statt.
aufklappeneinklappen
Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 50 km
aufklappeneinklappen
  • Stromtankstelle Ferch, Foto: Isabell Kudobe
  • Stromtankstelle Ferch, Foto: Isabell Kudobe
  • Umgebung Stromtankstelle Ferch, Foto: Isabell Kudobe
Standort Stromtankstelle: Beelitzer Straße 3, Parkplatz hinter dem Museum der Havelländischen Malerkolonie

Kosten: Parken und Tanken kostenlos

Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Schuko

Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja

Öffnungszeiten: 24h täglich

Inmitten von Kiefernwäldern, Wiesen und Obstgärten gelegen, schmiegt sich das gemütliche Fischerdorf sanft an den Südzipfel des Schwielowsees. Über die Jahrhunderte haben sich viele Künstler von der zauberhaften Naturlandschaft inspirieren lassen. 

Vom Parkplatz sind z.B. das Museum der Havelländischen Malerkolonie, die ObstkistenBühne, die Uferpromenade, das Strandbad (ca.1,5km) und der Wietkiekenberg zu erreichen. Vom Aussichtsturm auf dem Wietkiekenberg lässt sich der wunderbare Blick auf die Landschaft der Havelseen genießen. Regelmäßig finden Veranstaltungen des Kulturforums in der kleinen Fischerkirche oder der Kulturscheune statt.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Beelitzer Straße 3

14548 Schwielowsee OT Ferch

Wetter Heute, 14. 08.

20 34
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    20 33
  • Samstag
    16 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 14. 8.

20 34
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    20 33
  • Samstag
    16 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.