Birnengarten Ribbeck

5 Bewertungen 5.0 von 5 (5)
0
0
0
0
5
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Hinter der Alten Brennerei in Ribbeck erstreckt sich der Birnengarten mit heute 23 Bäumen, von dem jeder einen eigenen Paten hat. Im Rahmen der Landesgartenschau 2006 wurde der Garten angelegt und ist heute ein beliebter Platz für Picknicks und Pausen für Radfahrer, die auf dem Havelland-Radweg unterwegs sind.
aufklappeneinklappen
Havelwasser - das ist Wein mit Birnensaft. Seit dem Gedicht von Herrn Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, in dessen Garten ein Birnbaum stand, kann natürlich nur die Havel der namensgebende Fluss sein.

Neben dem klassichen "Havelwasser" wurden weitere Getränke entwickelt. Die "Heisse Havel" ist die Alternative zum klassischen Glühwein aus Birnensaft und Wein. Der "Havler" ist ein feiner Kräuterlikör mit Birne. Die Kräuter repräsentieren die Havelauen, die Birne bringt die Süße in das Produkt. Die "EierBirne" ist feinster Eierlikör mit Birne. Die Birne bringt eine Fruchtigkeit und leichte Karamellnote in den Likör und rundet diesen wunderbar ab. So wird es eine feine Praline zum trinken!  Der "Havelbrand" ist ein klassicher Williams Christ Birnenbrand. Ein feines Manufakturprodukt, hergestellt in der Nähe der Stadt Brandenburg an der Havel. So schaffen wir mit unseren Produkten eine neue Bühne für unsere Lieblingsfrucht: Die Birne!

Alle Produkte werden innerhalb Deutschlands per DHL direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. 

Lieferkosten: pauschal 5,90 € (ab 60,00 € Bestellwert versandkostenfrei)

Zahlung: per Zahlung per SEPA-Basislastschrift, Zahlung per Kreditkarte, Zahlung per PayPal, Zahlung per Rechnung
aufklappeneinklappen
Hinter der Alten Brennerei in Ribbeck erstreckt sich der Birnengarten mit heute 23 Bäumen, von dem jeder einen eigenen Paten hat. Im Rahmen der Landesgartenschau 2006 wurde der Garten angelegt und ist heute ein beliebter Platz für Picknicks und Pausen für Radfahrer, die auf dem Havelland-Radweg unterwegs sind.
aufklappeneinklappen
Havelwasser - das ist Wein mit Birnensaft. Seit dem Gedicht von Herrn Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, in dessen Garten ein Birnbaum stand, kann natürlich nur die Havel der namensgebende Fluss sein.

Neben dem klassichen "Havelwasser" wurden weitere Getränke entwickelt. Die "Heisse Havel" ist die Alternative zum klassischen Glühwein aus Birnensaft und Wein. Der "Havler" ist ein feiner Kräuterlikör mit Birne. Die Kräuter repräsentieren die Havelauen, die Birne bringt die Süße in das Produkt. Die "EierBirne" ist feinster Eierlikör mit Birne. Die Birne bringt eine Fruchtigkeit und leichte Karamellnote in den Likör und rundet diesen wunderbar ab. So wird es eine feine Praline zum trinken!  Der "Havelbrand" ist ein klassicher Williams Christ Birnenbrand. Ein feines Manufakturprodukt, hergestellt in der Nähe der Stadt Brandenburg an der Havel. So schaffen wir mit unseren Produkten eine neue Bühne für unsere Lieblingsfrucht: Die Birne!

Alle Produkte werden innerhalb Deutschlands per DHL direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. 

Lieferkosten: pauschal 5,90 € (ab 60,00 € Bestellwert versandkostenfrei)

Zahlung: per Zahlung per SEPA-Basislastschrift, Zahlung per Kreditkarte, Zahlung per PayPal, Zahlung per Rechnung
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Birnbaum 5

14641 Nauen OT Ribbeck

Wetter Heute, 06. 08.

12 23
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    13 26
  • Freitag
    18 27

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 6. 8.

12 23
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    13 26
  • Freitag
    18 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.