Rohrweberei und Schilferlebnissteg Pritzerbe

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Pritzerber Rohrweberei ist die letzte ihrer Art in ganz Deutschland. Erbaut wurde das Gebäude als neues Schützenhaus der Pritzerber Schützengilde und wurde am 23.06.1929 feierlich eröffnet.
aufklappeneinklappen
  • Rohrweberei Pritzerbe, Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Rohrweberei Pritzerbe, Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Schildbund, Foto: Steven Ritzer, Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
Georg Wellendorf aus Pritzerbe erwarb 1945 ein Wohnhaus in der Dammstraße und gab auch dem neuen Schützenhaus einen neuen Sinn. Auf speziellen Webstühlen, die er aus bisher noch unbekannter Quelle erworben hatte, wurde das hier vorkommende Schilf zu Rohrmatten und anderem verarbeitet.

Noch heute wird an Handwebstühlen gearbeitet und gewebt. Der Besucher kann hier mit dem nachwachsenden Rohstoff "Schilfrohr" unter fachlicher Anleitung selbst weben. Die Mitarbeiter inspirieren Sie auch gern zum Basteln mit Naturmaterialien und Fertigen von Geschenken.

Der naturnahe Kinderspielplatz, Kulinarisches am Lagerfeuer oder der klassische Grillplatz laden zum Verweilen ein. Wer mehr von der havelländischen Landschaft sehen will, kann die Gegend rund um Pritzerbe zu Fuß erkunden.

Die Rohrweberei Pritzerbe bietet sich besonders für Gruppen und Schulklassen an.

Mit speziell entwickelten pädagogischen Programmen, die sich an den Lehrplänen und Interessen der Schüler orientieren, lässt sich hier auf anschauliche Weise erleben, wie Mensch und Natur im Einklang miteinander wirken. Dabei werden ökologische Zusammenhänge greifbar gemacht und gemeinsam reflektiert – vom Lebensraum Schilf bis zur nachhaltigen Nutzung durch den Menschen.
aufklappeneinklappen
Die Pritzerber Rohrweberei ist die letzte ihrer Art in ganz Deutschland. Erbaut wurde das Gebäude als neues Schützenhaus der Pritzerber Schützengilde und wurde am 23.06.1929 feierlich eröffnet.
aufklappeneinklappen
  • Rohrweberei Pritzerbe, Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Rohrweberei Pritzerbe, Foto: Tourismusverband Havelland e.V., Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Schildbund, Foto: Steven Ritzer, Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
Georg Wellendorf aus Pritzerbe erwarb 1945 ein Wohnhaus in der Dammstraße und gab auch dem neuen Schützenhaus einen neuen Sinn. Auf speziellen Webstühlen, die er aus bisher noch unbekannter Quelle erworben hatte, wurde das hier vorkommende Schilf zu Rohrmatten und anderem verarbeitet.

Noch heute wird an Handwebstühlen gearbeitet und gewebt. Der Besucher kann hier mit dem nachwachsenden Rohstoff "Schilfrohr" unter fachlicher Anleitung selbst weben. Die Mitarbeiter inspirieren Sie auch gern zum Basteln mit Naturmaterialien und Fertigen von Geschenken.

Der naturnahe Kinderspielplatz, Kulinarisches am Lagerfeuer oder der klassische Grillplatz laden zum Verweilen ein. Wer mehr von der havelländischen Landschaft sehen will, kann die Gegend rund um Pritzerbe zu Fuß erkunden.

Die Rohrweberei Pritzerbe bietet sich besonders für Gruppen und Schulklassen an.

Mit speziell entwickelten pädagogischen Programmen, die sich an den Lehrplänen und Interessen der Schüler orientieren, lässt sich hier auf anschauliche Weise erleben, wie Mensch und Natur im Einklang miteinander wirken. Dabei werden ökologische Zusammenhänge greifbar gemacht und gemeinsam reflektiert – vom Lebensraum Schilf bis zur nachhaltigen Nutzung durch den Menschen.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

An der Marzahner Chaussee 6

14798 Havelsee OT Pritzerbe

Wetter Heute, 06. 11.

6 14
Klarer Himmel

  • Freitag
    5 12
  • Samstag
    4 12

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 6. 11.

6 14
Klarer Himmel

  • Freitag
    5 12
  • Samstag
    4 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.