Dorfkirche Paaren im Glien

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die neugotische Backsteinkirche mit den Spitzbogenfenstern an den Längsseiten des Kirchenschiffes und dem markanten spitzen Turm ist weithin sichtbar. Sie wurde im Jahr 1886 eingeweiht. Ein Abriss der Vorgängerkirche, die nach dem Dreißigjährigen Krieg als Fachwerkkirche entstand, war notwendig geworden. In dieser Vorgängerkirche befand sich ein im Stile des Barock gestalteter Kanzelaltar. 1874 erfolgte dort auch der Einbau einer Gesell-Orgel, die in der neuen Kirche wieder aufgestellt wurde.
aufklappeneinklappen
In der heutigen Kirche befinden sich neben einem Sandsteinaltar außerdem zwei Repliken von Statuen der Apostel Paulus und Petrus. Die Originale sind in der Sacrower Heilandskirche zu sehen. Aus den Ursprüngen der Vorgängerbauten ist noch eine Glocke erhalten, die um 1400 entstand. In den Jahren 1990-95 erfolgte die Instandsetzung von Turm und Dach.

Besichtigungen sind nach Absprache mit dem Pfarramt in Paaren, Tel. 033230-2075982 möglich.
aufklappeneinklappen
Die neugotische Backsteinkirche mit den Spitzbogenfenstern an den Längsseiten des Kirchenschiffes und dem markanten spitzen Turm ist weithin sichtbar. Sie wurde im Jahr 1886 eingeweiht. Ein Abriss der Vorgängerkirche, die nach dem Dreißigjährigen Krieg als Fachwerkkirche entstand, war notwendig geworden. In dieser Vorgängerkirche befand sich ein im Stile des Barock gestalteter Kanzelaltar. 1874 erfolgte dort auch der Einbau einer Gesell-Orgel, die in der neuen Kirche wieder aufgestellt wurde.
aufklappeneinklappen
In der heutigen Kirche befinden sich neben einem Sandsteinaltar außerdem zwei Repliken von Statuen der Apostel Paulus und Petrus. Die Originale sind in der Sacrower Heilandskirche zu sehen. Aus den Ursprüngen der Vorgängerbauten ist noch eine Glocke erhalten, die um 1400 entstand. In den Jahren 1990-95 erfolgte die Instandsetzung von Turm und Dach.

Besichtigungen sind nach Absprache mit dem Pfarramt in Paaren, Tel. 033230-2075982 möglich.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hauptstraße 42

14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien

Wetter Heute, 20. 08.

14 24
Bedeckt

  • Donnerstag
    10 22
  • Freitag
    11 17

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 20. 8.

14 24
Bedeckt

  • Donnerstag
    10 22
  • Freitag
    11 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.