Dorfkirche Liepe

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559.
aufklappeneinklappen
  • Kirche Liepe, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Kirche Liepe, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nach tel. Absprache mit Gudrun Stecklina, Breite Straße 39, Tel. 033876-40353. Auch Friedhofs- und Dorfführungen können vereinbart werden.
aufklappeneinklappen
Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559.
aufklappeneinklappen
  • Kirche Liepe, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Kirche Liepe, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nach tel. Absprache mit Gudrun Stecklina, Breite Straße 39, Tel. 033876-40353. Auch Friedhofs- und Dorfführungen können vereinbart werden.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Breite Straße 1

14715 Nennhausen OT Liepe

Wetter Heute, 28. 07.

18 23
Leichter Regen

  • Dienstag
    14 22
  • Mittwoch
    12 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 28. 7.

18 23
Leichter Regen

  • Dienstag
    14 22
  • Mittwoch
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.