Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Im Schloss gibt es 21 Zimmer mit 60 Betten, von ein bis zu sechs Personen belegbar und jeweils mit eigenem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne ausgestattet. Dazu zählt ebenfalls ein behindertenfreundliches Zimmer im Erdgeschoss.
aufklappeneinklappen
  • Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, Foto: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
  • Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, Foto: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
  • Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, Foto: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Es ist ein Ort der Begegnung für jüdische und nichtjüdische Menschen.  Das Haus im Ortsteil Gollwitz von Brandenburg an der Havel steht für Gruppen unterschiedlicher Kulturkreise, Religionen und Altersgruppen offen. Die Begegnungsstätte versteht sich als Jugendbildungseinrichtung, die in den vielfältigen Themenfeldern der außerschulischen Jugendbildung – speziell der Politischen Bildung und der Jugendbegegnungsarbeit – ihre Hauptaufgabenfelder sieht. In erster Linie geht es dabei um die Bearbeitung der Bereiche Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit. Außerdem werden Fortbildungen für Erwachsene angeboten.
aufklappeneinklappen
Im Schloss gibt es 21 Zimmer mit 60 Betten, von ein bis zu sechs Personen belegbar und jeweils mit eigenem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne ausgestattet. Dazu zählt ebenfalls ein behindertenfreundliches Zimmer im Erdgeschoss.
aufklappeneinklappen
  • Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, Foto: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
  • Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, Foto: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
  • Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, Foto: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Es ist ein Ort der Begegnung für jüdische und nichtjüdische Menschen.  Das Haus im Ortsteil Gollwitz von Brandenburg an der Havel steht für Gruppen unterschiedlicher Kulturkreise, Religionen und Altersgruppen offen. Die Begegnungsstätte versteht sich als Jugendbildungseinrichtung, die in den vielfältigen Themenfeldern der außerschulischen Jugendbildung – speziell der Politischen Bildung und der Jugendbegegnungsarbeit – ihre Hauptaufgabenfelder sieht. In erster Linie geht es dabei um die Bearbeitung der Bereiche Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit. Außerdem werden Fortbildungen für Erwachsene angeboten.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Schlossallee 101

14776 Brandenburg an der Havel

Wetter Heute, 14. 08.

23 34
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    20 33
  • Samstag
    16 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 14. 8.

23 34
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    20 33
  • Samstag
    16 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.