Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 35 km
Stromtankstelle an der Kulturscheune Thyrow
1
Bewertung
1.0 von 5 (1)
1
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Standort Stromtankstelle: an der Kulturscheune
Kosten: ca. 2,00 Euro pro Ladung
Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Schuko
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: Mo. 9 bis 12 Uhr, Di. und Do. 9 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr sowie am Wochenende und zu Kulturveranstaltungen n.V., die Schlüsselausgabe für die Ladestation erfolgt durch die Kulturscheune
Der Trebbiner Ortsteil Thyrow ist seit einigen Jahren durch die Kulturscheune über die Kreisgrenzen hinaus bekannt geworden. Das Gemeindezentrum mit der Kulturscheune Thyrow empfiehlt sich mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art. Neben der eigenen Nutzung bei einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot Thyrow’s ist mit dem Gebäudekomplex in der Thyrower Bahnhofstrasse ein attraktives Veranstaltungsobjekt geschaffen worden. Parkplatz, Terrasse, Garten, großer Innenhof und insgesamt 12 verschiedene Säle und Räume stehen zur Verfügung. Regelmäßig finden interessante Konzerte, auch mit namhaften Künstlern statt. Außerdem können Theateraufführungen und verschiedene Feste besucht werden. Über die B 101 und den Haltepunkt der DB in Thyrow ist die Kulturscheune Thyrow bestens zu erreichen und liegt dennoch mitten “im Grünen”.
Kosten: ca. 2,00 Euro pro Ladung
Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Schuko
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: Mo. 9 bis 12 Uhr, Di. und Do. 9 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr sowie am Wochenende und zu Kulturveranstaltungen n.V., die Schlüsselausgabe für die Ladestation erfolgt durch die Kulturscheune
Der Trebbiner Ortsteil Thyrow ist seit einigen Jahren durch die Kulturscheune über die Kreisgrenzen hinaus bekannt geworden. Das Gemeindezentrum mit der Kulturscheune Thyrow empfiehlt sich mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art. Neben der eigenen Nutzung bei einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot Thyrow’s ist mit dem Gebäudekomplex in der Thyrower Bahnhofstrasse ein attraktives Veranstaltungsobjekt geschaffen worden. Parkplatz, Terrasse, Garten, großer Innenhof und insgesamt 12 verschiedene Säle und Räume stehen zur Verfügung. Regelmäßig finden interessante Konzerte, auch mit namhaften Künstlern statt. Außerdem können Theateraufführungen und verschiedene Feste besucht werden. Über die B 101 und den Haltepunkt der DB in Thyrow ist die Kulturscheune Thyrow bestens zu erreichen und liegt dennoch mitten “im Grünen”.
aufklappeneinklappen
Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 35 km
aufklappeneinklappen
Standort Stromtankstelle: an der Kulturscheune
Kosten: ca. 2,00 Euro pro Ladung
Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Schuko
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: Mo. 9 bis 12 Uhr, Di. und Do. 9 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr sowie am Wochenende und zu Kulturveranstaltungen n.V., die Schlüsselausgabe für die Ladestation erfolgt durch die Kulturscheune
Der Trebbiner Ortsteil Thyrow ist seit einigen Jahren durch die Kulturscheune über die Kreisgrenzen hinaus bekannt geworden. Das Gemeindezentrum mit der Kulturscheune Thyrow empfiehlt sich mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art. Neben der eigenen Nutzung bei einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot Thyrow’s ist mit dem Gebäudekomplex in der Thyrower Bahnhofstrasse ein attraktives Veranstaltungsobjekt geschaffen worden. Parkplatz, Terrasse, Garten, großer Innenhof und insgesamt 12 verschiedene Säle und Räume stehen zur Verfügung. Regelmäßig finden interessante Konzerte, auch mit namhaften Künstlern statt. Außerdem können Theateraufführungen und verschiedene Feste besucht werden. Über die B 101 und den Haltepunkt der DB in Thyrow ist die Kulturscheune Thyrow bestens zu erreichen und liegt dennoch mitten “im Grünen”.
Kosten: ca. 2,00 Euro pro Ladung
Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Schuko
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: Mo. 9 bis 12 Uhr, Di. und Do. 9 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr sowie am Wochenende und zu Kulturveranstaltungen n.V., die Schlüsselausgabe für die Ladestation erfolgt durch die Kulturscheune
Der Trebbiner Ortsteil Thyrow ist seit einigen Jahren durch die Kulturscheune über die Kreisgrenzen hinaus bekannt geworden. Das Gemeindezentrum mit der Kulturscheune Thyrow empfiehlt sich mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art. Neben der eigenen Nutzung bei einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot Thyrow’s ist mit dem Gebäudekomplex in der Thyrower Bahnhofstrasse ein attraktives Veranstaltungsobjekt geschaffen worden. Parkplatz, Terrasse, Garten, großer Innenhof und insgesamt 12 verschiedene Säle und Räume stehen zur Verfügung. Regelmäßig finden interessante Konzerte, auch mit namhaften Künstlern statt. Außerdem können Theateraufführungen und verschiedene Feste besucht werden. Über die B 101 und den Haltepunkt der DB in Thyrow ist die Kulturscheune Thyrow bestens zu erreichen und liegt dennoch mitten “im Grünen”.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Gemeindezentrum Thyrow mit Kulturscheune
Tel.: 033731-70133
info@kulturscheune-thyrow.de
Adresse
Thyrower Bahnhofsstraße 57
14959 Trebbin
14959 Trebbin
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Gemeindezentrum Thyrow mit Kulturscheune
Tel.: 033731-70133
info@kulturscheune-thyrow.de
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
09.08.2025
08:00 18:00

2
09.08.2025
09:30 12:00

3
10.08.2025
10:00 11:00

4
15.08.2025
19:30

5
17.08.2025
17:00 18:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 07. 08.
18
25
Überwiegend bewölkt
-
Freitag14 27
-
Samstag17 29
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 7. 8.
18
25
Überwiegend bewölkt
-
Freitag14 27
-
Samstag17 29
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.