Kaltblutzucht Haseloff in Brück

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In Brück spezialisiert sich die Familie Haseloff seit 1990 auf die Erhaltung des vom Aussterben bedrohten Rheinisch-Deutschen Kaltbluts. Kraft, Sanftmut und Erhabenheit sind Eigenschaften dieser Rasse, die sie zu unvergleichlichen Partnern für traditionelle Landwirte, passionierte Kutscher sowie Freizeitreiter machen. Die Brücker Kaltblüter sind ideale Begleiter für die flämingtypischen Kremserfahrten. Zu jedem erdenklichen Anlass wie Einschulung, Geburtstag oder einer schönen Fahrt ins Blaue findet sich in Brück das passende Gefährt. Für elegantere Festlichkeiten stehen ein Landauer oder eine Vis-à-Vis-Kutsche zur Verfügung. Ein ganz besonderes Highlight sind Fahrten mit der historischen Postkutsche sowie Schlittenfahrten durch den verschneiten Fläming.

Der Hof ist spezialisiert auf die Ausbildung straßensicherer Kutschpferde und bietet die Möglichkeit zur Unterbringung von Gasttieren. Von 2002 bis 2023 veranstaltete der Betrieb die "Titanen der Rennbahn", einen spannenden Mix aus attraktivem Pferdesport und Unterhaltung. Neben Markttreiben, kulinarischen Angeboten und Besonderheiten aus der Region, Livemusik und vielen Attraktionen für Kinder stehen natürlich die verschiedenen Wettkämpfe der Kaltblüter bei den Zuschauern hoch im Kurs.

aufklappeneinklappen
  • Titanen der Rennbahn, Foto: Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V.
  • Titanen der Rennbahn, Foto: Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V.
In Brück spezialisiert sich die Familie Haseloff seit 1990 auf die Erhaltung des vom Aussterben bedrohten Rheinisch-Deutschen Kaltbluts. Kraft, Sanftmut und Erhabenheit sind Eigenschaften dieser Rasse, die sie zu unvergleichlichen Partnern für traditionelle Landwirte, passionierte Kutscher sowie Freizeitreiter machen. Die Brücker Kaltblüter sind ideale Begleiter für die flämingtypischen Kremserfahrten. Zu jedem erdenklichen Anlass wie Einschulung, Geburtstag oder einer schönen Fahrt ins Blaue findet sich in Brück das passende Gefährt. Für elegantere Festlichkeiten stehen ein Landauer oder eine Vis-à-Vis-Kutsche zur Verfügung. Ein ganz besonderes Highlight sind Fahrten mit der historischen Postkutsche sowie Schlittenfahrten durch den verschneiten Fläming.

Der Hof ist spezialisiert auf die Ausbildung straßensicherer Kutschpferde und bietet die Möglichkeit zur Unterbringung von Gasttieren. Von 2002 bis 2023 veranstaltete der Betrieb die "Titanen der Rennbahn", einen spannenden Mix aus attraktivem Pferdesport und Unterhaltung. Neben Markttreiben, kulinarischen Angeboten und Besonderheiten aus der Region, Livemusik und vielen Attraktionen für Kinder stehen natürlich die verschiedenen Wettkämpfe der Kaltblüter bei den Zuschauern hoch im Kurs.

aufklappeneinklappen
  • Titanen der Rennbahn, Foto: Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V.
  • Titanen der Rennbahn, Foto: Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e.V.

Anreiseplaner

Lindenstraße 37

14822 Brück

Wetter Heute, 27. 07.

18 24
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 27. 7.

18 24
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.