Kulinarische Radtour von Beelitz nach Trebbin

Länge: 28 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 28 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Auf dieser Tour können Sie von Bahnhof zu Bahnhof radeln, Picknick am Bohlensteg genießen, Produkte für Zuhause einkaufen und den Fläming auf viele Arten schmecken. Die Tour ist zu jeder Jahreszeit eine Empfehlung wert. Im Frühjahr steht sie ganz im Zeichen des Spargels, der Obstblüte und der wiederkehrenden Zugvögel. Im Sommer locken Kulturheidelbeeren, Obstbäume und die schattigen Ufer der Nieplitz und des Blankensees. Und wer im Herbst kommt, der kann sich auf die Spuren des Kürbisses begeben und den Zugvögeln bei der Abreise zuschauen.
aufklappeneinklappen
  • Spargel vom Syringhof in Zauchwitz, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Regionale Produkte des Fläming, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Fliederhof in Stücken, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Länger und Dauer: 25 bis 30 km, in 2,5 bis 3 Stunden gut zu fahren, mit Pausen und Stopps ein schöner Tagesausflug

Start / Ziel: Beelitz Bahnhof / Trebbin Bahnhof über Zauchwitz, Stücken, Blankensee, Glau

Markierung / Logo: keine Angabe

An- und Abreise:
  • Bahn ab Berlin Wannsee oder Potsdam Hbf mit dem RB bis Beelitz Stadt; ab Trebbin Bhf mit dem RE nach Berlin Hauptbahnhof

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes:

  • Beelitzer Altstadt
  • Bockwindmühle Beelitz, eine funktionsfähige Windmühle
  • Spargelhof Syring mit Hofladen, Restaurant, Selbstpflücke von Blumen und Heidelbeeren
  • Fliederhof Stücken - Pension und Restaurant
  • historischer Dorfkern Blankensee mit Kirche, Landbäckerei, Bauernmuseum und Bauernschänke, Fischerei, Schloss und Schlosspark, Bohlensteg am See
  • Naturparkzentrum Glauer Tal mit Freiluftausstellung und Wildgehege, am Wochenende Café
  • Friedensstadt Glau
  • Marktplatz Trebbin mit Hans Clauert Statue und historischem Rathaus


Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: weitestgehend asphaltierte Radwege entlang der Straße, ruhige Landstraßen, Dorfstraßen, kurze Stücke Pflaster oder unbefestige Wege



Karten / Literatur: Naturpark Nuthe-Nieplitz: Topographische Freizeitkarte, 1:50.000, Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg; Auflage: Neuauflage. (1. März 2012), ISBN-13: 978-3749040940, 6,- Euro
aufklappeneinklappen
 
Auf dieser Tour können Sie von Bahnhof zu Bahnhof radeln, Picknick am Bohlensteg genießen, Produkte für Zuhause einkaufen und den Fläming auf viele Arten schmecken. Die Tour ist zu jeder Jahreszeit eine Empfehlung wert. Im Frühjahr steht sie ganz im Zeichen des Spargels, der Obstblüte und der wiederkehrenden Zugvögel. Im Sommer locken Kulturheidelbeeren, Obstbäume und die schattigen Ufer der Nieplitz und des Blankensees. Und wer im Herbst kommt, der kann sich auf die Spuren des Kürbisses begeben und den Zugvögeln bei der Abreise zuschauen.
aufklappeneinklappen
  • Spargel vom Syringhof in Zauchwitz, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Regionale Produkte des Fläming, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Fliederhof in Stücken, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Länger und Dauer: 25 bis 30 km, in 2,5 bis 3 Stunden gut zu fahren, mit Pausen und Stopps ein schöner Tagesausflug

Start / Ziel: Beelitz Bahnhof / Trebbin Bahnhof über Zauchwitz, Stücken, Blankensee, Glau

Markierung / Logo: keine Angabe

An- und Abreise:
  • Bahn ab Berlin Wannsee oder Potsdam Hbf mit dem RB bis Beelitz Stadt; ab Trebbin Bhf mit dem RE nach Berlin Hauptbahnhof

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes:

  • Beelitzer Altstadt
  • Bockwindmühle Beelitz, eine funktionsfähige Windmühle
  • Spargelhof Syring mit Hofladen, Restaurant, Selbstpflücke von Blumen und Heidelbeeren
  • Fliederhof Stücken - Pension und Restaurant
  • historischer Dorfkern Blankensee mit Kirche, Landbäckerei, Bauernmuseum und Bauernschänke, Fischerei, Schloss und Schlosspark, Bohlensteg am See
  • Naturparkzentrum Glauer Tal mit Freiluftausstellung und Wildgehege, am Wochenende Café
  • Friedensstadt Glau
  • Marktplatz Trebbin mit Hans Clauert Statue und historischem Rathaus


Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: weitestgehend asphaltierte Radwege entlang der Straße, ruhige Landstraßen, Dorfstraßen, kurze Stücke Pflaster oder unbefestige Wege



Karten / Literatur: Naturpark Nuthe-Nieplitz: Topographische Freizeitkarte, 1:50.000, Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg; Auflage: Neuauflage. (1. März 2012), ISBN-13: 978-3749040940, 6,- Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Zum Bahnhof 9

14547 Beelitz

Wetter Heute, 31. 07.

17 20
Leichter Regen

  • Freitag
    13 20
  • Samstag
    13 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 31. 7.

17 20
Leichter Regen

  • Freitag
    13 20
  • Samstag
    13 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.