Die St. Johanniskirche in Luckenwalde wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts von einer einfachen Saalkirche aus Feldsteinen zu einer zweischiffigen Hallenkirche mit Kreuzgewölbe umgebaut. Man geht davon aus, dass das nahe gelegene Kloster Zinna aus dem Jahr 1170 Vorbild für die meisten Kirchenbauten in der Region war. So auch für die St. Johanniskirche. Nach den Ordensregeln der Zisterzienser erhielt der Sakralbau keinen Kirchturm sondern lediglich einen kleinen Dachreiter, der bis heute auf dem Kirchenbau erhalten ist. Der Glockenturm steht separat und wird auch „Marktturm“ genannt. Er kann im Rahmen von Stadtführungen besichtigt werden.
St. Johanniskirche in Luckenwalde
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Die Ausmalung im Innenraum wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts noch vor der Reformation fertig gestellt. Unter einem alten Anstrich wurden 1901 die farbenfrohen Malereien aufgedeckt. So findet sich zum Beispiel am östlichen Pfeiler eine Darstellung des Sebastian und am Triumphbogen der Stammbaum Jesu. Besonders ins Auge fallen auch die mittelalterlichen fünf Holzfiguren im Altarschrein und die Taufe aus Sandstein.
Informationen und Schlüssel im Gemeindebüro direkt gegenüber der Kirche, Di. und Do. 9 - 12, jeden 1. Do. im Monat auch 14-17 Uhr, Tel. 03371-610925
Informationen und Schlüssel im Gemeindebüro direkt gegenüber der Kirche, Di. und Do. 9 - 12, jeden 1. Do. im Monat auch 14-17 Uhr, Tel. 03371-610925
aufklappeneinklappen
Die St. Johanniskirche in Luckenwalde wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts von einer einfachen Saalkirche aus Feldsteinen zu einer zweischiffigen Hallenkirche mit Kreuzgewölbe umgebaut. Man geht davon aus, dass das nahe gelegene Kloster Zinna aus dem Jahr 1170 Vorbild für die meisten Kirchenbauten in der Region war. So auch für die St. Johanniskirche. Nach den Ordensregeln der Zisterzienser erhielt der Sakralbau keinen Kirchturm sondern lediglich einen kleinen Dachreiter, der bis heute auf dem Kirchenbau erhalten ist. Der Glockenturm steht separat und wird auch „Marktturm“ genannt. Er kann im Rahmen von Stadtführungen besichtigt werden.
aufklappeneinklappen
Die Ausmalung im Innenraum wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts noch vor der Reformation fertig gestellt. Unter einem alten Anstrich wurden 1901 die farbenfrohen Malereien aufgedeckt. So findet sich zum Beispiel am östlichen Pfeiler eine Darstellung des Sebastian und am Triumphbogen der Stammbaum Jesu. Besonders ins Auge fallen auch die mittelalterlichen fünf Holzfiguren im Altarschrein und die Taufe aus Sandstein.
Informationen und Schlüssel im Gemeindebüro direkt gegenüber der Kirche, Di. und Do. 9 - 12, jeden 1. Do. im Monat auch 14-17 Uhr, Tel. 03371-610925
Informationen und Schlüssel im Gemeindebüro direkt gegenüber der Kirche, Di. und Do. 9 - 12, jeden 1. Do. im Monat auch 14-17 Uhr, Tel. 03371-610925
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tel.: 03371-610925
Adresse
Markt 13
14943 Luckenwalde
14943 Luckenwalde
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Tel.: 03371-610925
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
26.07.2025
14:00

2
31.07.2025
14:00

3
02.08.2025
14:00

4
07.08.2025
14:00

5
09.08.2025
14:00

6
09.
bis10.08.2025
14:00 01:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 26. 07.
19
23
Bedeckt
-
Sonntag16 24
-
Montag15 21
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 26. 7.
19
23
Bedeckt
-
Sonntag16 24
-
Montag15 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.