Dorfkirche Mahlow

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Mahlower Dorfkirche steht im historischen Orstkern von Mahlow, das heute zur Großgemeinde Blankenfelde-Mahlow gehört. Sie reiht sich in die lange Liste der Skralbauten ein, die im Fläming seit dem 13. Jahrhundert das Dorfbild prägen. Eine Besonderheit in Mahlow ist die durchgehende Einfassung der Kirche mit einer Mauer und die beiden markanten Zugangstore zum Kirchhof.
aufklappeneinklappen
  • Dorfkirche im alten Mahlower Dorfkern,  Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Dorfkirche Mahlow, Ochsenauge über der Südpforte, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Dorfkirche Mahlow Altarraum, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche in größeren Stil erneuert und umgebaut. So ist die Pforte auf der Südseite mit dem darüber liegenden Ochsenauge eindeutig barocken Ursprungs. Die hübsche Innenausstattung ist ebenfalls auf die Zeit des Umbaus im 18. Jahrhundert zu datieren. 

Die Dorfkirche Mahlow teilte das Schicksal der meisten kleinen Dorfkirchen in der Umgebung und war nach jahrzehntelang unterlassenen Instandsetzungsmaßnahmen Anfang der 2000er Jahre so baufällig, dass sie für die Öffentlichkeit gesperrt werden musste. 2004 erfolgte die umfassende Sanierung.
aufklappeneinklappen
Die Mahlower Dorfkirche steht im historischen Orstkern von Mahlow, das heute zur Großgemeinde Blankenfelde-Mahlow gehört. Sie reiht sich in die lange Liste der Skralbauten ein, die im Fläming seit dem 13. Jahrhundert das Dorfbild prägen. Eine Besonderheit in Mahlow ist die durchgehende Einfassung der Kirche mit einer Mauer und die beiden markanten Zugangstore zum Kirchhof.
aufklappeneinklappen
  • Dorfkirche im alten Mahlower Dorfkern,  Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Dorfkirche Mahlow, Ochsenauge über der Südpforte, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Dorfkirche Mahlow Altarraum, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche in größeren Stil erneuert und umgebaut. So ist die Pforte auf der Südseite mit dem darüber liegenden Ochsenauge eindeutig barocken Ursprungs. Die hübsche Innenausstattung ist ebenfalls auf die Zeit des Umbaus im 18. Jahrhundert zu datieren. 

Die Dorfkirche Mahlow teilte das Schicksal der meisten kleinen Dorfkirchen in der Umgebung und war nach jahrzehntelang unterlassenen Instandsetzungsmaßnahmen Anfang der 2000er Jahre so baufällig, dass sie für die Öffentlichkeit gesperrt werden musste. 2004 erfolgte die umfassende Sanierung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Mahlower Dorfstrasse

15831 Blankenfelde-Mahlow OT Mahlow

Wetter Heute, 27. 07.

19 24
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 27. 7.

19 24
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.