Luckenwalde besitzt die älteste Leihbibliothek des Land Brandenburg, sie existiert seit 1846. Das Bahnhofsgebäude wurde aufwendig umgebaut und saniert, seit 2008 hat hier die Stadtbibliothek von Luckenwalde ihr neues Domizil direkt an den Bahnhof angeschlossen gefunden. Da die Bahn und der Bahnhof eine wichtige Bedeutung in der Vergangenheit von Luckenwalde darstellten, das Bahnhofsgebäude jedoch zum sterben verurteilt war, suchte man nach einer angemessenen Nutzung. Mit dem Bau der Stadtbibliothek hauchte man dem Bahnhof wieder neues Leben und einen neuen Geist ein. Durch das EU- Förderprojekt URBAN II, das Projekt "Bibliothek im Bahnhof" entwickelte das Büro "raumbewegung" bereits seit 2004. 2005 gewann die Arbeitsgemeinschaft Wronna, Feldhusen, Fleckenstein den Architekturwettbewerb und konnte somit 2006 in Planung gehen.