Aussichtsturm Löwendorfer Berg

4 Bewertungen 5.0 von 5 (4)
0
0
0
0
4
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Hinweis: Die Aussichtsplattform des Aussichtsturmes auf dem Löwendorfer Berg musste leider für den Besucherverkehr vorübergehend gesperrt werden. Aufgrund von Pilzbefall ist die Verkehrssicherheit der Plattform ist nicht mehr gegeben. Diese muss komplett saniert werden. Die unteren Stockwerke des Turms sind jedoch begehbar.
aufklappeneinklappen
  • Gedicht auf dem Aussichtsturm Löwendorfer Berg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V. / A. Stein
  • Blick vom Aussichtsturm auf dem Löwendorfer Berg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V. / A. Stein
  • Auf dem Aussichtsturm auf dem Löwendorfer Berg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V. / A. Stein
Seit 2012 gibt es im Trebbiner Ortsteil Löwendorf den Aussichtsturm. Vom 21,7 m hohen Turm auf dem Löwendorfer Berg (103 m) hat man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft, bis zur Bundeshauptstadt Berlin und zur Landeshauptstadt Potsdam.

Der europäische Fernwanderweg E 10 und der 66-Seen-Wanderweg rund um Berlin führen in unserer Region von Trebbin in Richtung Blankensee. Folgt man der blauen Markierung gelangt man in Löwendorf nach kurzem, recht steilen Aufstieg auf den Löwendorfer Berg direkt zum neuen Aussichtsturm. Hier kann man am ebenfalls neuen Rastplatz erst einmal verschnaufen, um dann den Turm zu erklimmen. Oben weisen dem Besucher kleine Schilder die Richtung und Entfernung in die umliegenden Orte und sogar zu unserer Partnerstadt Weil am Rhein. In einem Gipfelkasten liegt ein Gipfelbuch bereit, wo Eindrücke und Hinweise eingetragen werden können.

Möchte der Besucher die Region weiter erkunden, gelangt er nach dem Abstieg vom Löwendorfer Berg in das idyllische Priedeltal und dann in den Ortsteil Blankensee, wo weitere lohnende Ziele warten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Lage: Löwendorfer Berg, 14959 Trebbin OT Löwendorf 

Anreise: PKW-Parkplätze in Löwendorf, Am Denkmal oder Waldstraße.
aufklappeneinklappen
Hinweis: Die Aussichtsplattform des Aussichtsturmes auf dem Löwendorfer Berg musste leider für den Besucherverkehr vorübergehend gesperrt werden. Aufgrund von Pilzbefall ist die Verkehrssicherheit der Plattform ist nicht mehr gegeben. Diese muss komplett saniert werden. Die unteren Stockwerke des Turms sind jedoch begehbar.
aufklappeneinklappen
  • Gedicht auf dem Aussichtsturm Löwendorfer Berg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V. / A. Stein
  • Blick vom Aussichtsturm auf dem Löwendorfer Berg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V. / A. Stein
  • Auf dem Aussichtsturm auf dem Löwendorfer Berg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V. / A. Stein
Seit 2012 gibt es im Trebbiner Ortsteil Löwendorf den Aussichtsturm. Vom 21,7 m hohen Turm auf dem Löwendorfer Berg (103 m) hat man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft, bis zur Bundeshauptstadt Berlin und zur Landeshauptstadt Potsdam.

Der europäische Fernwanderweg E 10 und der 66-Seen-Wanderweg rund um Berlin führen in unserer Region von Trebbin in Richtung Blankensee. Folgt man der blauen Markierung gelangt man in Löwendorf nach kurzem, recht steilen Aufstieg auf den Löwendorfer Berg direkt zum neuen Aussichtsturm. Hier kann man am ebenfalls neuen Rastplatz erst einmal verschnaufen, um dann den Turm zu erklimmen. Oben weisen dem Besucher kleine Schilder die Richtung und Entfernung in die umliegenden Orte und sogar zu unserer Partnerstadt Weil am Rhein. In einem Gipfelkasten liegt ein Gipfelbuch bereit, wo Eindrücke und Hinweise eingetragen werden können.

Möchte der Besucher die Region weiter erkunden, gelangt er nach dem Abstieg vom Löwendorfer Berg in das idyllische Priedeltal und dann in den Ortsteil Blankensee, wo weitere lohnende Ziele warten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Lage: Löwendorfer Berg, 14959 Trebbin OT Löwendorf 

Anreise: PKW-Parkplätze in Löwendorf, Am Denkmal oder Waldstraße.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

14959 Trebbin

Wetter Heute, 27. 07.

18 24
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 27. 7.

18 24
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.