Kohle, Wind und ein historischer Stadtkern

Länge: 68 km
1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 68 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Energiegewinnung aus Wind und Wasser ist Thema der Radtour. Bei dieser Tour trifft man unter anderem auf eine Paltrockwindmühle und eine Bockwindmühle. Die Radtour führt weiterhin vorbei am Erholungsgebiet Körbaer See und kreuzt den Flusslauf der Schwarzen Elster. In Schlieben, eines der nördlichsten Weinanbaugebiete, sollte man unbedingt Rast machen und den Schliebener Wein verkosten. Die Stadt Herzberg präsentiert sich mit einem behutsam restaurierten historischen Stadtkern. Auf keinen Fall sollte man bei einem Stadtbummel den Besuch der spätgotischen Hallenbacksteinkirche St. Marien versäumen. Die im Original erhaltene europaweit einzigartige mittelalterliche Deckenmalerei gilt unter Kunstkennern und in Insiderkreisen als Geheimtipp. 
aufklappeneinklappen
Länge: 68 km

Start / Ziel: Herzberg (Elster)

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 bis Lutherstadt Wittenberg. Ab hier weiter mit dem RB81 (Falkenberg/Elster) nach Herzberg (ca. 2h).
  • PKW: Ab Berlin über die A115 und B101 nach Herzberg (Elster) (ca. 2h).

Verlauf: Herzberg, Schönewalde, Lebusa, Schlieben, Kremnitzaue, Herzberg

Kombinationsmöglichkeiten

  • Kohle, Wind und Wassertour
  • Radrouten historische Stadtkerne 5
  • Radrouten historische Stadtkerne 6
  • Schawrze Elster Radweg
  • Tour Brandenburg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour führt über ruhige Landstraßen, überwiegend ausgebaute Radwege, zum Teil naturbelassene Wege

Karten / Literatur: Sängerstadt Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain und Umgebung, SACHSEN KARTOGRAPHIE; Auflage: 2 (7. Juli 2011), ISBN 978-3-86843-062-2, 5,50 Euro
aufklappeneinklappen
Die Energiegewinnung aus Wind und Wasser ist Thema der Radtour. Bei dieser Tour trifft man unter anderem auf eine Paltrockwindmühle und eine Bockwindmühle. Die Radtour führt weiterhin vorbei am Erholungsgebiet Körbaer See und kreuzt den Flusslauf der Schwarzen Elster. In Schlieben, eines der nördlichsten Weinanbaugebiete, sollte man unbedingt Rast machen und den Schliebener Wein verkosten. Die Stadt Herzberg präsentiert sich mit einem behutsam restaurierten historischen Stadtkern. Auf keinen Fall sollte man bei einem Stadtbummel den Besuch der spätgotischen Hallenbacksteinkirche St. Marien versäumen. Die im Original erhaltene europaweit einzigartige mittelalterliche Deckenmalerei gilt unter Kunstkennern und in Insiderkreisen als Geheimtipp. 
aufklappeneinklappen
Länge: 68 km

Start / Ziel: Herzberg (Elster)

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 bis Lutherstadt Wittenberg. Ab hier weiter mit dem RB81 (Falkenberg/Elster) nach Herzberg (ca. 2h).
  • PKW: Ab Berlin über die A115 und B101 nach Herzberg (Elster) (ca. 2h).

Verlauf: Herzberg, Schönewalde, Lebusa, Schlieben, Kremnitzaue, Herzberg

Kombinationsmöglichkeiten

  • Kohle, Wind und Wassertour
  • Radrouten historische Stadtkerne 5
  • Radrouten historische Stadtkerne 6
  • Schawrze Elster Radweg
  • Tour Brandenburg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour führt über ruhige Landstraßen, überwiegend ausgebaute Radwege, zum Teil naturbelassene Wege

Karten / Literatur: Sängerstadt Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain und Umgebung, SACHSEN KARTOGRAPHIE; Auflage: 2 (7. Juli 2011), ISBN 978-3-86843-062-2, 5,50 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schliebener Straße 47

04916 Herzberg (Elster)

Wetter Heute, 14. 08.

23 32
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    18 33
  • Samstag
    16 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 14. 8.

23 32
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    18 33
  • Samstag
    16 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.