Die Friedenskirche in Wildau wurde am 2. April 1911 geweiht. Das Ensemble aus Kirche und Pfarrhaus entstand nach Entwürfen des bekannten Jugendstil- Architekten Georg Büttner. Maßgeblich für den Bau der Kirche war die starke Bevölkerungszunahme der Ortschaft infolge der Umsiedlung der Berliner Schwarzkopff-Werke nach Wildau, die auch mit hohen Spenden zu Bau und Ausstattung beitrugen.
Evangelische Friedenskirche Wildau
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Dank der vier hohen Ost-Fenster hat die Kirche einen hellen Innenraum mit einer asymmetrisch angeordneten Seiten-Empore und zwei runden Apsiden für Altar und Taufbecken. Sie bietet ca. 300 bis 350 Sitzplätze. Auf der Hauptempore befindet sich die schon aus der Bauzeit der Kirche stammende Schuke-Orgel.
Vier der bunten Altar-Fenster zeigen biblische Szenen. Altarraum, Taufkapelle, das hölzerne Tonnengewölbe und die Emporen sowie der Orgel-Prospekt sind mit einer ornamentalen Ausmalung im Zeitgeschmack versehen.
Einzigartig ist das 2001 restaurierte Portal. Im 43m hohen Turm befinden sich drei Glocken und eine - heute elektronisch gesteuerte - Uhr mit vierseitigem Zifferblatt.
Vier der bunten Altar-Fenster zeigen biblische Szenen. Altarraum, Taufkapelle, das hölzerne Tonnengewölbe und die Emporen sowie der Orgel-Prospekt sind mit einer ornamentalen Ausmalung im Zeitgeschmack versehen.
Einzigartig ist das 2001 restaurierte Portal. Im 43m hohen Turm befinden sich drei Glocken und eine - heute elektronisch gesteuerte - Uhr mit vierseitigem Zifferblatt.
aufklappeneinklappen
Die Friedenskirche in Wildau wurde am 2. April 1911 geweiht. Das Ensemble aus Kirche und Pfarrhaus entstand nach Entwürfen des bekannten Jugendstil- Architekten Georg Büttner. Maßgeblich für den Bau der Kirche war die starke Bevölkerungszunahme der Ortschaft infolge der Umsiedlung der Berliner Schwarzkopff-Werke nach Wildau, die auch mit hohen Spenden zu Bau und Ausstattung beitrugen.
aufklappeneinklappen
Dank der vier hohen Ost-Fenster hat die Kirche einen hellen Innenraum mit einer asymmetrisch angeordneten Seiten-Empore und zwei runden Apsiden für Altar und Taufbecken. Sie bietet ca. 300 bis 350 Sitzplätze. Auf der Hauptempore befindet sich die schon aus der Bauzeit der Kirche stammende Schuke-Orgel.
Vier der bunten Altar-Fenster zeigen biblische Szenen. Altarraum, Taufkapelle, das hölzerne Tonnengewölbe und die Emporen sowie der Orgel-Prospekt sind mit einer ornamentalen Ausmalung im Zeitgeschmack versehen.
Einzigartig ist das 2001 restaurierte Portal. Im 43m hohen Turm befinden sich drei Glocken und eine - heute elektronisch gesteuerte - Uhr mit vierseitigem Zifferblatt.
Vier der bunten Altar-Fenster zeigen biblische Szenen. Altarraum, Taufkapelle, das hölzerne Tonnengewölbe und die Emporen sowie der Orgel-Prospekt sind mit einer ornamentalen Ausmalung im Zeitgeschmack versehen.
Einzigartig ist das 2001 restaurierte Portal. Im 43m hohen Turm befinden sich drei Glocken und eine - heute elektronisch gesteuerte - Uhr mit vierseitigem Zifferblatt.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tel.: 033762-822572
Zur Webseite
http://www.friedenskirche-wildau.de/
Adresse
Kirchstraße 1
15745 Wildau
15745 Wildau
Dieser Anbieter liegt in der Region Dahme-Seenland
Kontakt
Tel.: 033762-822572
Zur Webseite
http://www.friedenskirche-wildau.de/
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
20.08.2025
08:00 14:00

2
22.08.2025
19:30 20:30

3
22.08.2025
11:00 12:00

4
22.08.2025
14:00 15:00

5
27.08.2025
08:00 14:00

6
29.08.2025
11:00 12:00

7
29.08.2025
14:00 15:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 21. 08.
16
22
Mäßig bewölkt
-
Donnerstag12 23
-
Freitag12 18
Prospekte
-
Reisemagazin Dahme-SeenlandJetzt ansehen/bestellen
-
Baden und Bootfahren mit CampingJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern in und um Königs WusterhausenJetzt ansehen/bestellen
-
Angeln im Dahme-Seenland 2024Jetzt ansehen/bestellen
-
Reisemagazin Dahme-SeenlandJetzt ansehen/bestellen
-
Baden und Bootfahren mit CampingJetzt ansehen/bestellen
-
Wandern in und um Königs WusterhausenJetzt ansehen/bestellen
-
Angeln im Dahme-Seenland 2024Jetzt ansehen/bestellen
-
Reisemagazin Dahme-SeenlandJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Dahme Seenland e.V.
Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen
Tel.:
03375-252025
- E-Mail schreiben info@dahme-seenland.de
- Zur Webseite http://www.dahme-seen.de/
Wetter Heute, 20. 8.
16
22
Mäßig bewölkt
-
Donnerstag12 23
-
Freitag12 18
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.