7. Etappe "Märkische Umfahrt - Große Kanurundtour auf Spree und Dahme"

Länge: 13 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 13 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 

 
Kurz hinter Prieros fließt die Dahme im Herzen des Naturparks Dahme-Heideseen. Sie schlängelt sich durch typische Kiefern- und Mischwälder. Das Ufer wird oft von üppigen Wiesen gesäumt. Ein absolutes Highlight für Naturfans.
aufklappeneinklappen
  • Biwakplatz Märkisch Buchholz, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Dahme in Naturpark Dahme-Heideseen, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Kaskadenwehr in Märkisch Buchholz, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge: 14 km

Start: Prieros Hafen

Ziel: Märkisch Buchholz Biwakplatz



Landgang:
  • Märkisch Buchholz: Kaskadenwehr, Dorfkirche, „Dunkler Weg“ zur Erinnerung an die Kesselschlacht von Halbe am Ende des 2. Weltkrieges, Gastronomie Hermanns Marktwirtschaft und Buchholzer Stübchen

Gewässerprofil: sehr natürliche Etappe, Schleusen mit Umtragemöglichkeit, geringe Strömung

Schleusen:

  • Prieros-Mühle
  • Hermsdorfer Mühle

Karten / Literatur:

  • "Märkische Umfahrt - Rundtour zwischen Spreewald und Berlin - Kanu Kompakt", 1:75.000, Verlag: Thomas Kettler Verlag, 1. Auflage (Mai 2013); ISBN-978-3-934014-32-9, 9,95 €

aufklappeneinklappen
 

 
Kurz hinter Prieros fließt die Dahme im Herzen des Naturparks Dahme-Heideseen. Sie schlängelt sich durch typische Kiefern- und Mischwälder. Das Ufer wird oft von üppigen Wiesen gesäumt. Ein absolutes Highlight für Naturfans.
aufklappeneinklappen
  • Biwakplatz Märkisch Buchholz, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Dahme in Naturpark Dahme-Heideseen, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Kaskadenwehr in Märkisch Buchholz, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge: 14 km

Start: Prieros Hafen

Ziel: Märkisch Buchholz Biwakplatz



Landgang:
  • Märkisch Buchholz: Kaskadenwehr, Dorfkirche, „Dunkler Weg“ zur Erinnerung an die Kesselschlacht von Halbe am Ende des 2. Weltkrieges, Gastronomie Hermanns Marktwirtschaft und Buchholzer Stübchen

Gewässerprofil: sehr natürliche Etappe, Schleusen mit Umtragemöglichkeit, geringe Strömung

Schleusen:

  • Prieros-Mühle
  • Hermsdorfer Mühle

Karten / Literatur:

  • "Märkische Umfahrt - Rundtour zwischen Spreewald und Berlin - Kanu Kompakt", 1:75.000, Verlag: Thomas Kettler Verlag, 1. Auflage (Mai 2013); ISBN-978-3-934014-32-9, 9,95 €

aufklappeneinklappen

Mit dem Kanu unterwegs auf der Spree

3.133
2:11 Minuten

Anreiseplaner

Prieroser Dorfaue

15754 Heidesee OT Prieros

Wetter Heute, 31. 07.

17 17
Bedeckt

  • Freitag
    14 22
  • Samstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 31. 7.

17 17
Bedeckt

  • Freitag
    14 22
  • Samstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.