Feldmärker - Acht

1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese gut 40 km lange Tour gilt als Klassiker im Regionalpark Barnimer Feldmark. Sie zeigt Ihnen den besonderen Charakter der seit Jahrhunderten geprägten Kulturlandschaft, welche überwiegend agrarlandschaftlich geprägt und doch überraschend vielfältig ist.
aufklappeneinklappen
  • Grenzweg in Eiche, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Rathaus in Werneuchen, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Ausblick Fahrradweg in Ahrensfelde, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Gleich hinter der Berliner Großstadtsilhouette kommen Sie entlang an weiten Feldern, kleinen Seen und langgestreckten Alleen. In den vielen kleinen Dörfern sehen Sie mittelalterliche Feldsteinkirchen, kommen an Landschaftsparks vorbei und finden in Hofläden eine große Auswahl an regionalen Produkten.

Genießen Sie die Ruhe und Erholung in nächster Nähe zum Berliner Großstadtleben. Die Tour führt zumeist auf gut beschaffenen Wegen und Straßen entlang, teilweise auf ausgebauten Radwegen, gelegentlich auf nur mäßig befestigten Wegen.

Sehens- und Erlebenswertes:

  • Ahrensfelde: Dorfkirche, Ostkirchhof mit Parkanlage

  • Eiche: Dorfkirche

  • Mehrow: Dorfkirche, historische Bauernhäuser mit Fachwerk "Wohnstallscheunenhäuser" (Laubenganghäuser), Hofladen Torsten Rahlf

  • Trappenfelde: Reiterhof und Straußenfarm

  • Krummensee: Krummenseer See zum Baden, Pilzhof / Destillerie Dr. Schulz und Galerie im Brennhaus, Dorfkirche

  • Seefeld: Hofladen Bauer Peters, Löhmer Haussee mit Bademöglichkeiten, Dorfkirche

  • Werneuchen: Kirche, Marktplatz, Rathaus, Touristinfo im Rathaus, Heimatstube Werneuchen mit Ausstellung zum Dichterpfarrer Friedrich August Wilhelm Schmidt

  • Wegendorf: Dorfkirche

  • Blumberg: Lenné-Park, Dorfkirche


Auswahl an Einkehrmöglichkeiten: 

  • Landgasthaus Eiche
  • Mehrower Hof
  • Gasthaus Fischerhütte in Seefeld
  • Café Gontek in Werneuchen
  • Restaurant / Gasthaus „Zum Fleißigen Lieschen“ in Blumberg


Start- und Zielort:

Regional- und S-Bhf. Ahrensfelde (Anreise am besten per S7, RB25)
aufklappeneinklappen
Diese gut 40 km lange Tour gilt als Klassiker im Regionalpark Barnimer Feldmark. Sie zeigt Ihnen den besonderen Charakter der seit Jahrhunderten geprägten Kulturlandschaft, welche überwiegend agrarlandschaftlich geprägt und doch überraschend vielfältig ist.
aufklappeneinklappen
  • Grenzweg in Eiche, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Rathaus in Werneuchen, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Ausblick Fahrradweg in Ahrensfelde, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Gleich hinter der Berliner Großstadtsilhouette kommen Sie entlang an weiten Feldern, kleinen Seen und langgestreckten Alleen. In den vielen kleinen Dörfern sehen Sie mittelalterliche Feldsteinkirchen, kommen an Landschaftsparks vorbei und finden in Hofläden eine große Auswahl an regionalen Produkten.

Genießen Sie die Ruhe und Erholung in nächster Nähe zum Berliner Großstadtleben. Die Tour führt zumeist auf gut beschaffenen Wegen und Straßen entlang, teilweise auf ausgebauten Radwegen, gelegentlich auf nur mäßig befestigten Wegen.

Sehens- und Erlebenswertes:

  • Ahrensfelde: Dorfkirche, Ostkirchhof mit Parkanlage

  • Eiche: Dorfkirche

  • Mehrow: Dorfkirche, historische Bauernhäuser mit Fachwerk "Wohnstallscheunenhäuser" (Laubenganghäuser), Hofladen Torsten Rahlf

  • Trappenfelde: Reiterhof und Straußenfarm

  • Krummensee: Krummenseer See zum Baden, Pilzhof / Destillerie Dr. Schulz und Galerie im Brennhaus, Dorfkirche

  • Seefeld: Hofladen Bauer Peters, Löhmer Haussee mit Bademöglichkeiten, Dorfkirche

  • Werneuchen: Kirche, Marktplatz, Rathaus, Touristinfo im Rathaus, Heimatstube Werneuchen mit Ausstellung zum Dichterpfarrer Friedrich August Wilhelm Schmidt

  • Wegendorf: Dorfkirche

  • Blumberg: Lenné-Park, Dorfkirche


Auswahl an Einkehrmöglichkeiten: 

  • Landgasthaus Eiche
  • Mehrower Hof
  • Gasthaus Fischerhütte in Seefeld
  • Café Gontek in Werneuchen
  • Restaurant / Gasthaus „Zum Fleißigen Lieschen“ in Blumberg


Start- und Zielort:

Regional- und S-Bhf. Ahrensfelde (Anreise am besten per S7, RB25)
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Märkische Allee

16356 Ahrensfelde

Wetter Heute, 31. 07.

14 19
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    13 22
  • Samstag
    13 21

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 31. 7.

14 19
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    13 22
  • Samstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.