Familienzeit - Schleusentour

Länge: 24 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 24 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Finowkanal als die älteste noch schiffbare Wasserstraße Deutschlands wird geprägt durch seine Schleusen. In den Jahren 1874 bis 1878 errichtet, werden diese teilweise bis heute im Handkurbelbetrieb bedient. Auch der Werbellinsee ist nur durch das Passieren von Schleusen erreichbar. Unsere Familien-Tour führt an 3 Schleusen vorbei, vom Handkurbelbetrieb bis zur modernen Automatikschleuse.
aufklappeneinklappen
  • Schöpfurter Schleuse, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
  • Schleuse Rosenbeck, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
Länge: 25 km

Start/Ziel: Schorfheide OT Finowfurt, Schleuse Schöpfurt

Knotenpunkte: 94 - 95 - 96 - 97 - 39 - 40 - 70 - 80 - 70 - 94

Wegbeschreibung: Die Tour startet an der handbetriebenen Schleuse Schöpfurt in Finowfurt und führt auf dem Oder-Havel-Radweg weiter in Richtung Marienwerder zur Schleuse Grafenbrück. Unterwegs trifft der Oder-Havel-Radweg auf den Radweg Berlin-Usedom. Ab Grafenbrück der Ausschilderung Oder-Havel-Kanal folgen, der Weg führt durch den Wald und ein Stück entlang des Finowkanals zur Brücke in Marienwerder. Hinter der Brücke rechts, der Hauptstraße durch den Ort folgen, bis man wieder auf den Berlin-Usedom-Radweg trifft. Weiter geht es nach Rosenbeck, zur nächsten Schleuse, die vollautomatisch funktioniert. Der Berlin-Usedom-Radweg führt weiter nach Eichhorst, vorher zweigt der straßenbegleitende Radweg zurück nach Finowfurt ab. Der kurze Abstecher nach Eichhorst lohnt auf jeden Fall, hier kann bei Fischbrötchen und Eis neue Energie getankt werden. Und wer noch nicht genug von schleusenden Booten hat, die Schleuse Eichhorst ist immer gut besucht.
aufklappeneinklappen
Der Finowkanal als die älteste noch schiffbare Wasserstraße Deutschlands wird geprägt durch seine Schleusen. In den Jahren 1874 bis 1878 errichtet, werden diese teilweise bis heute im Handkurbelbetrieb bedient. Auch der Werbellinsee ist nur durch das Passieren von Schleusen erreichbar. Unsere Familien-Tour führt an 3 Schleusen vorbei, vom Handkurbelbetrieb bis zur modernen Automatikschleuse.
aufklappeneinklappen
  • Schöpfurter Schleuse, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
  • Schleuse Rosenbeck, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
Länge: 25 km

Start/Ziel: Schorfheide OT Finowfurt, Schleuse Schöpfurt

Knotenpunkte: 94 - 95 - 96 - 97 - 39 - 40 - 70 - 80 - 70 - 94

Wegbeschreibung: Die Tour startet an der handbetriebenen Schleuse Schöpfurt in Finowfurt und führt auf dem Oder-Havel-Radweg weiter in Richtung Marienwerder zur Schleuse Grafenbrück. Unterwegs trifft der Oder-Havel-Radweg auf den Radweg Berlin-Usedom. Ab Grafenbrück der Ausschilderung Oder-Havel-Kanal folgen, der Weg führt durch den Wald und ein Stück entlang des Finowkanals zur Brücke in Marienwerder. Hinter der Brücke rechts, der Hauptstraße durch den Ort folgen, bis man wieder auf den Berlin-Usedom-Radweg trifft. Weiter geht es nach Rosenbeck, zur nächsten Schleuse, die vollautomatisch funktioniert. Der Berlin-Usedom-Radweg führt weiter nach Eichhorst, vorher zweigt der straßenbegleitende Radweg zurück nach Finowfurt ab. Der kurze Abstecher nach Eichhorst lohnt auf jeden Fall, hier kann bei Fischbrötchen und Eis neue Energie getankt werden. Und wer noch nicht genug von schleusenden Booten hat, die Schleuse Eichhorst ist immer gut besucht.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hauptstraße

16244 Schorfheide OT Finowfurt

Wetter Heute, 13. 08.

23 23
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 34

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 13. 8.

23 23
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 34

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.