Schillertreppe - Schillerstraße

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Bereits über 100 Jahre ist sie alt! Die Schillertreppe in Eberswalde. Ursprünglich trug die Treppe nach der Fertigstellung im Jahr 1905 den Namen Moltketreppe. Erst später wurde sie in Schillertreppe umbenannt. Und sie gefiel den Eberswaldern so gut, dass sie auch eine zweite Treppe bauten: Die Goethetreppe.

Auf dem Weg zur Treppe gehen Sie am besten durch die Schillerstraße, mit ihren eindrucksvollen Villen.

 

Auf dem Weg bis zur obersten Stufe können Sie viele liebevolle Details entdecken, wie die kleinen Obelisken oder den wasserspeienden Eberkopf an der Brunnenanlage. Oben angekommen erreichen Sie eine schöne Parkanlage mit neuem Bolz- und Basketballplatz sowie einem Trimm-dich-Pfad. Hier steht auch die Luthereiche mit Luther-Gedenktafel.

 

Im August 2013 wurde die Treppe nach einer umfassenden Sanierung neu eröffnet und strahlt jetzt mehr denn je.

aufklappeneinklappen
  • Schillersstraße, Foto: Stadt Eberswalde
  • Schillerstraße, Foto: Stadt Eberswalde
  • Luthereiche, Foto: Stadt Eberswalde
Bereits über 100 Jahre ist sie alt! Die Schillertreppe in Eberswalde. Ursprünglich trug die Treppe nach der Fertigstellung im Jahr 1905 den Namen Moltketreppe. Erst später wurde sie in Schillertreppe umbenannt. Und sie gefiel den Eberswaldern so gut, dass sie auch eine zweite Treppe bauten: Die Goethetreppe.

Auf dem Weg zur Treppe gehen Sie am besten durch die Schillerstraße, mit ihren eindrucksvollen Villen.

 

Auf dem Weg bis zur obersten Stufe können Sie viele liebevolle Details entdecken, wie die kleinen Obelisken oder den wasserspeienden Eberkopf an der Brunnenanlage. Oben angekommen erreichen Sie eine schöne Parkanlage mit neuem Bolz- und Basketballplatz sowie einem Trimm-dich-Pfad. Hier steht auch die Luthereiche mit Luther-Gedenktafel.

 

Im August 2013 wurde die Treppe nach einer umfassenden Sanierung neu eröffnet und strahlt jetzt mehr denn je.

aufklappeneinklappen
  • Schillersstraße, Foto: Stadt Eberswalde
  • Schillerstraße, Foto: Stadt Eberswalde
  • Luthereiche, Foto: Stadt Eberswalde

Anreiseplaner

16225 Eberswalde

Wetter Heute, 24. 07.

17 25
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    16 24
  • Samstag
    15 25

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 24. 7.

17 25
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    16 24
  • Samstag
    15 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.