Der Gutspark Tiefensee

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Geprägt durch einen großen Altbaumbestand und das eiszeitlich geformte, harmonisch geschwungene Gelände, bietet der Park viel Platz, um in Ruhe die Seele baumeln zu lassen und die vielfältige Natur zu genießen. Und das gar nicht weit entfernt von der Großstadt.
aufklappeneinklappen
  • Gutspark in Tiefensee, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Parkteich Gutspark in Tiefensee, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Sitzgelegenheit Gutspark in Tiefensee, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Der Park zeugt von einer langen Geschichte, er wurde am 2. August 2017 nach einer Sanierung wiedereröffnet. Heute ist der Rundweg um den Parkteich familienfreundlich und eben. Sechs Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken laden zum Ausruhen ein. Für Baumbegeisterte gibt es entlang des Baumlehrpfades allerlei zu entdecken und zu lernen. Auf 15 Tafeln gibt es Wissenswertes zu den unterschiedlichen Baumarten und ihren betagten Vertretern vor Ort zu lesen. Der kleine Sandspielplatz lädt Familien zu einer Pause im Schatten ein. Auch zur Geschichte und Tierwelt des Gutsparks finden sich aufschlussreiche Informationen entlang der Wege.

Im 15. Jahrhundert gehörte Tiefensee als Vorwerk zum benachbarten Rittergut Leuenberg und wurde erst 1850 eigenständiger Besitz, der in der Gründerzeit mehrfach Tauschobjekt für Berliner Grundstücke war. Letzter privater Eigentümer war Dr. Paul de Gruyter, dessen Familie den 263 Hektar großen Gutsbetrieb bis 1945 besaß und der wohl auch Villa und Park anlegen ließ. Man kann sich gut vorstellen, wie die Gutsbesitzer damals die heißen Sommertage im Schatten der prächtigen Bäume verbrachten. Heute steht der Park rund um die Uhr für Groß und Klein offen.

Anreise/ Abreise:

Der Gutspark Tiefensee liegt etwas versteckt im Norden des Werneuchener Ortsteils Tiefensee, unweit der Bundesstraße B168 (Richtung Freudenberg). Am besten erreicht man ihn über den Freudenberger Weg, wo sich der Hauptzugang befindet.

Haltestelle Tiefensee Bahnhof: Buslinien 882, 878, 887
aufklappeneinklappen
Geprägt durch einen großen Altbaumbestand und das eiszeitlich geformte, harmonisch geschwungene Gelände, bietet der Park viel Platz, um in Ruhe die Seele baumeln zu lassen und die vielfältige Natur zu genießen. Und das gar nicht weit entfernt von der Großstadt.
aufklappeneinklappen
  • Gutspark in Tiefensee, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Parkteich Gutspark in Tiefensee, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
  • Sitzgelegenheit Gutspark in Tiefensee, Foto: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Der Park zeugt von einer langen Geschichte, er wurde am 2. August 2017 nach einer Sanierung wiedereröffnet. Heute ist der Rundweg um den Parkteich familienfreundlich und eben. Sechs Sitzmöglichkeiten in Form von Bänken laden zum Ausruhen ein. Für Baumbegeisterte gibt es entlang des Baumlehrpfades allerlei zu entdecken und zu lernen. Auf 15 Tafeln gibt es Wissenswertes zu den unterschiedlichen Baumarten und ihren betagten Vertretern vor Ort zu lesen. Der kleine Sandspielplatz lädt Familien zu einer Pause im Schatten ein. Auch zur Geschichte und Tierwelt des Gutsparks finden sich aufschlussreiche Informationen entlang der Wege.

Im 15. Jahrhundert gehörte Tiefensee als Vorwerk zum benachbarten Rittergut Leuenberg und wurde erst 1850 eigenständiger Besitz, der in der Gründerzeit mehrfach Tauschobjekt für Berliner Grundstücke war. Letzter privater Eigentümer war Dr. Paul de Gruyter, dessen Familie den 263 Hektar großen Gutsbetrieb bis 1945 besaß und der wohl auch Villa und Park anlegen ließ. Man kann sich gut vorstellen, wie die Gutsbesitzer damals die heißen Sommertage im Schatten der prächtigen Bäume verbrachten. Heute steht der Park rund um die Uhr für Groß und Klein offen.

Anreise/ Abreise:

Der Gutspark Tiefensee liegt etwas versteckt im Norden des Werneuchener Ortsteils Tiefensee, unweit der Bundesstraße B168 (Richtung Freudenberg). Am besten erreicht man ihn über den Freudenberger Weg, wo sich der Hauptzugang befindet.

Haltestelle Tiefensee Bahnhof: Buslinien 882, 878, 887
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Freudenberger Weg 3B

16356 Tiefensee

Wetter Heute, 15. 07.

22 23
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    17 23
  • Mittwoch
    13 20

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 14. 7.

22 23
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    17 23
  • Mittwoch
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.