Sonderausstellung im Stadtmuseum: Schwedt PUR

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Vario-PUR Möbel, wer kennt sie nicht, ob rechteckig oder rund, Tulpentische und Z-Stühle. Eine Möbelserie aus Polyurethan (PUR) sollte das Angebot an Konsumgütern in der ressourcenarmen DDR erweitern. Der Minister für Außen- und Innerdeutschen Handel, Wolfgang Rauchfuß machte dem Generaldirektor Werner Frohn 1972 den Vorschlag und das Schwedter Petrolchemische Kombinat (PCK) machte mit. Das ganze kostete 40 Millionen. Es folgten der Anlagenimport aus der Bundesrepublik Deutschland, die Personalvorbereitung und das Herrichtung einer frei gezogenen Werkhalle. Eine Schneiderei und Polsterei entstanden. 400 Arbeitskräfte, darunter 60 polnische Frauen kamen im neuen Bereich zum Einsatz. Am Eröffnungstag am 27. April 2025, um 15 Uhr, ist der Eintritt frei!
aufklappeneinklappen
  • Ausschnitt aus einem Werbeprospekt für variopur-Möbel., Foto: DEWAG, Lizenz: Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft (DEWAG)
  • Stadtmuseum, Foto: Elke Englert, Lizenz: Stadt Schwedt/Oder

Vario-PUR Möbel, wer kennt sie nicht, ob rechteckig oder rund, Tulpentische und Z-Stühle. Eine Möbelserie aus Polyurethan (PUR) sollte das Angebot an Konsumgütern in der ressourcenarmen DDR erweitern. Der Minister für Außen- und Innerdeutschen Handel, Wolfgang Rauchfuß machte dem Generaldirektor Werner Frohn 1972 den Vorschlag und das Schwedter Petrolchemische Kombinat (PCK) machte mit. Das ganze kostete 40 Millionen. Es folgten der Anlagenimport aus der Bundesrepublik Deutschland, die Personalvorbereitung und das Herrichtung einer frei gezogenen Werkhalle. Eine Schneiderei und Polsterei entstanden. 400 Arbeitskräfte, darunter 60 polnische Frauen kamen im neuen Bereich zum Einsatz. Am Eröffnungstag am 27. April 2025, um 15 Uhr, ist der Eintritt frei!
aufklappeneinklappen
  • Ausschnitt aus einem Werbeprospekt für variopur-Möbel., Foto: DEWAG, Lizenz: Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft (DEWAG)
  • Stadtmuseum, Foto: Elke Englert, Lizenz: Stadt Schwedt/Oder

Anreiseplaner

Jüdenstraße 17

16303 Schwedt/Oder

Wetter Heute, 25. 07.

17 23
Leichter Regen

  • Samstag
    16 22
  • Sonntag
    15 22

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 25. 7.

17 23
Leichter Regen

  • Samstag
    16 22
  • Sonntag
    15 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.