Seelower Stadtfest

Fest / Brauchtum
Fest / Brauchtum
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Besuchen Sie uns an diesem Wochenende und erleben Sie das Stadtfest am Kreiskulturhaus Seelow. Ein Fest auf dem man die Schützen und Kanoniere hören kann, den Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und leckeren Spezialitäten bestaunen kann. Eine Familienstraße, wo sich auch die Kleinsten austoben können und ein Vergnügungspark für die, die es etwas schneller mögen. 2 Bühnen unterhalten Sie mit unterschiedlichen Bands und den Vereinen der Stadt. Lassen Sie den Alltag hinter sich und feiern Sie gemeinsam mit uns das Stadtfest in Seelow.
aufklappeneinklappen

Besuchen Sie uns an diesem Wochenende und erleben Sie das Stadtfest am Kreiskulturhaus Seelow. Ein Fest auf dem man die Schützen und Kanoniere hören kann, den Bauernmarkt mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und leckeren Spezialitäten bestaunen kann. Eine Familienstraße, wo sich auch die Kleinsten austoben können und ein Vergnügungspark für die, die es etwas schneller mögen. 2 Bühnen unterhalten Sie mit unterschiedlichen Bands und den Vereinen der Stadt. Lassen Sie den Alltag hinter sich und feiern Sie gemeinsam mit uns das Stadtfest in Seelow.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

15306 Seelow

Wetter Heute, 05. 08.

16 21
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    14 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 5. 8.

16 21
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    14 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.