Break on through to the ODER side

Theater / Tanz / Kabarett , Lust auf NaTour , Ausstellung , Rund ums Wasser
Theater / Tanz / Kabarett, Lust auf NaTour, Ausstellung, Rund ums Wasser
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Landschaft und Menschen beidseitig der Oder prägen mannigfache Kulturen – vor 80 Jahren mit Kriegsende brach der Austausch jäh ab, die Oder wurde grüne Grenze. „Break on through to the ODER side“ interveniert hier künstlerisch – mit Ausstellung, Performances und Installationen entsteht für zwei Wochen eine Siedlung mit Fährverbindung am Oderufer, die verwobene Geschichten und neue Zukunften aufwühlt.

Ein Bilderturm aus Portrait-Fragmenten von Menschen und Tieren des Grenzstreifens lädt zum Betreten und Meditieren ein. Es campt dauerhaft ein Parlament von aktuell Geflüchteten - das Publikum kann partizipieren. Eine Klanginstallation vereint Rhythmen aus Polen und Deutschland. Verwobene Biografien lernt man bei Audiospaziergängen auf Sandbänken kennen. Performende Fährleute schiffen Sie über die Oder.

Die Aktion mit weiteren Attraktionen ist kuratiert von Almut Undsiz (Theater am Rand) und Heiko Michels (Limited blindness) in Kooperation mit Liederlauschen am Rand.
aufklappeneinklappen
  • Künstler von Break on through to the ODER side (Auswahl) auf der Fähre, Foto: Kevin Fuchs, Lizenz: Kevin Fuchs
  • Theater am Rand an der Oder, Foto: Andreas Klug, Lizenz: Theater am Rand
  • Übergang - Installation von Daniel Rocher, Foto: Hajo Schäfer, Lizenz: Hajo Shäfer

Landschaft und Menschen beidseitig der Oder prägen mannigfache Kulturen – vor 80 Jahren mit Kriegsende brach der Austausch jäh ab, die Oder wurde grüne Grenze. „Break on through to the ODER side“ interveniert hier künstlerisch – mit Ausstellung, Performances und Installationen entsteht für zwei Wochen eine Siedlung mit Fährverbindung am Oderufer, die verwobene Geschichten und neue Zukunften aufwühlt.

Ein Bilderturm aus Portrait-Fragmenten von Menschen und Tieren des Grenzstreifens lädt zum Betreten und Meditieren ein. Es campt dauerhaft ein Parlament von aktuell Geflüchteten - das Publikum kann partizipieren. Eine Klanginstallation vereint Rhythmen aus Polen und Deutschland. Verwobene Biografien lernt man bei Audiospaziergängen auf Sandbänken kennen. Performende Fährleute schiffen Sie über die Oder.

Die Aktion mit weiteren Attraktionen ist kuratiert von Almut Undsiz (Theater am Rand) und Heiko Michels (Limited blindness) in Kooperation mit Liederlauschen am Rand.
aufklappeneinklappen
  • Künstler von Break on through to the ODER side (Auswahl) auf der Fähre, Foto: Kevin Fuchs, Lizenz: Kevin Fuchs
  • Theater am Rand an der Oder, Foto: Andreas Klug, Lizenz: Theater am Rand
  • Übergang - Installation von Daniel Rocher, Foto: Hajo Schäfer, Lizenz: Hajo Shäfer

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

16259 Zollbrücke

Wetter Heute, 25. 07.

19 25
Leichter Regen

  • Samstag
    18 24
  • Sonntag
    17 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 25. 7.

19 25
Leichter Regen

  • Samstag
    18 24
  • Sonntag
    17 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.