Auf den Spuren des Raubmörders August Sternickel durchs Oderbruch

Führung / Besichtigung
Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Im Januar 1913 erschütterte ein auf einen Bauernhof in Ortwig verübtes grausames
Tötungsverbrechen das Oderbruch.
Als sich nach der der schnellen Festnahme des Haupttäters dessen wahre Identität herausstellte,
erschütterte das unfassbare Verbrechen den gesamten Sicherheitsapparat. Denn bei dem
besagten Haupttäter handelte es sich um niemand anderen, als den zu diesem Zeitpunkt bereits
seit fast acht Jahren zunächst in Deutschland, später weltweit erfolglos gesuchten Raubmörders August Sternickel.
aufklappeneinklappen

Im Januar 1913 erschütterte ein auf einen Bauernhof in Ortwig verübtes grausames
Tötungsverbrechen das Oderbruch.
Als sich nach der der schnellen Festnahme des Haupttäters dessen wahre Identität herausstellte,
erschütterte das unfassbare Verbrechen den gesamten Sicherheitsapparat. Denn bei dem
besagten Haupttäter handelte es sich um niemand anderen, als den zu diesem Zeitpunkt bereits
seit fast acht Jahren zunächst in Deutschland, später weltweit erfolglos gesuchten Raubmörders August Sternickel.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Mittelstraße 10

15306 Seelow (Seenland Oder-Spree)

Wetter Heute, 01. 09.

17 25
Bedeckt

  • Dienstag
    14 20
  • Mittwoch
    16 25

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 1. 9.

17 25
Bedeckt

  • Dienstag
    14 20
  • Mittwoch
    16 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.