Aschkenas - Ausstellung zum jüdischen Leben in Deutschland

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Jüdisches Leben auf dem Gebiet des späteren Deutschland ist bereits seit mehr als 1.700 Jahren belegt, seit dem Jahr 321. »Aschkenas« war damals die jüdische Bezeichnung für das deutsche Gebiet. Fast tausend Jahre lebten Juden und Christen im späteren Deutschland in relativem Frieden miteinander. In vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland vom Jahr 321 bis zur Gegenwart gezeigt.
aufklappeneinklappen

Jüdisches Leben auf dem Gebiet des späteren Deutschland ist bereits seit mehr als 1.700 Jahren belegt, seit dem Jahr 321. »Aschkenas« war damals die jüdische Bezeichnung für das deutsche Gebiet. Fast tausend Jahre lebten Juden und Christen im späteren Deutschland in relativem Frieden miteinander. In vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland vom Jahr 321 bis zur Gegenwart gezeigt.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Parchimer Straße 6A

19348 Perleberg

Wetter Heute, 11. 08.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    14 28
  • Mittwoch
    17 31

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 11. 8.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    14 28
  • Mittwoch
    17 31

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.