RangerTour: Gänseeinfall am Gülper See

Lust auf NaTour , Führung / Besichtigung , Exkursion / Wanderung
Lust auf NaTour, Führung / Besichtigung, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Vogelzug: Das Geschnatter der Gänse und das Quaken der Enten mischt sich mit dem Trompeten der Kraniche: zweimal im Jahr ist Reisezeit der Zugvögel. Im Herbst wird der Luftraum des Havellandes zu einer regelrechten Autobahn der Vögel und auf den Gewässern herrscht ein dichtes Gedränge: der Gülper See wird in dieser Zeit als Sammel- und Rastplatz genutzt. Hier können in Spitzenzeiten über 100.000 Gänse beobachtet werden. Gänse und Enten schlafen, wenn möglich schwimmend auf einem Gewässer, um vor Raubtieren sicher zu sein – so wie am Gülper See; Kraniche verbringen die Nacht im seichten Wasser stehend.
Erleben: Auf einer Wanderung entlang des Gülper Sees kann man in der Abenddämmerung den Einflug der sich zur Ruhe begebenden gefiederten Durchzugsgäste bestaunen.
Hinweise: Für die Wanderung empfiehlt sich ein Fernglas, bequeme und der Witterung entsprechende, warme (!) Kleidung in gedeckten Farben und festes Schuhwerk

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren".
aufklappeneinklappen
  • Gänse am Gülper See, Foto: Naturwacht Archiv, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Gänse , Foto: Milena Kreiling , Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Vogelzug: Das Geschnatter der Gänse und das Quaken der Enten mischt sich mit dem Trompeten der Kraniche: zweimal im Jahr ist Reisezeit der Zugvögel. Im Herbst wird der Luftraum des Havellandes zu einer regelrechten Autobahn der Vögel und auf den Gewässern herrscht ein dichtes Gedränge: der Gülper See wird in dieser Zeit als Sammel- und Rastplatz genutzt. Hier können in Spitzenzeiten über 100.000 Gänse beobachtet werden. Gänse und Enten schlafen, wenn möglich schwimmend auf einem Gewässer, um vor Raubtieren sicher zu sein – so wie am Gülper See; Kraniche verbringen die Nacht im seichten Wasser stehend.
Erleben: Auf einer Wanderung entlang des Gülper Sees kann man in der Abenddämmerung den Einflug der sich zur Ruhe begebenden gefiederten Durchzugsgäste bestaunen.
Hinweise: Für die Wanderung empfiehlt sich ein Fernglas, bequeme und der Witterung entsprechende, warme (!) Kleidung in gedeckten Farben und festes Schuhwerk

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren".
aufklappeneinklappen
  • Gänse am Gülper See, Foto: Naturwacht Archiv, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg
  • Gänse , Foto: Milena Kreiling , Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Anreiseplaner

An der Mühle

14715 Havelaue OT Prietzen

Wetter Heute, 29. 07.

14 25
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 29. 7.

14 25
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.