Offene Glaswerkstatt 2025 - „Grimnitzer GlasKunst und Kultur Samstag“

Ausstellung , Führung / Besichtigung
Ausstellung, Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Der Grimnitzer Glashüttenverein e.V. spielt eine entscheidende Rolle, indem er die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt und die Glaskunst in Joachimsthal lebendig hält. In der Glaswerkstatt gibt es Vorführungen am Brenner, eine Ausstellung, Verkauf von Glaskunst und Informationen zur Historie der Glaskunst. Hier steht im Vordergrund die Kunst des Perlendrehens am Brenner. Es entstehen filigrane Schmuckstücke und durch die Verarbeitung von verschiedenfarbigen Gläsern mit unterschiedlichen Techniken entstehen auch kleine Kunstwerke.
aufklappeneinklappen

Der Grimnitzer Glashüttenverein e.V. spielt eine entscheidende Rolle, indem er die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt und die Glaskunst in Joachimsthal lebendig hält. In der Glaswerkstatt gibt es Vorführungen am Brenner, eine Ausstellung, Verkauf von Glaskunst und Informationen zur Historie der Glaskunst. Hier steht im Vordergrund die Kunst des Perlendrehens am Brenner. Es entstehen filigrane Schmuckstücke und durch die Verarbeitung von verschiedenfarbigen Gläsern mit unterschiedlichen Techniken entstehen auch kleine Kunstwerke.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Grimnitzer Straße 11g

16247 Joachimsthal

Wetter Heute, 01. 08.

17 21
Leichter Regen

  • Samstag
    15 22
  • Sonntag
    13 20

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 1. 8.

17 21
Leichter Regen

  • Samstag
    15 22
  • Sonntag
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.