Oderdeiche bei Gartz

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Ort Gartz liegt in der Nähe von Schwedt/Oder im einzigen Nationalpark Brandenburgs. Bekannt ist das Gebiet durch den alljährlichen Kranichzug im September und Oktober. In manchen Jahren sammeln sich hier bis zu 10.000 Kraniche und um die 150.000 Gänse, Enten und Schwäne.
aufklappeneinklappen
  • Kraniche im Nationalpark Unteres Odertal, Foto: TMB-Fotoarchiv/Dieter Damschen
  • Oderdeich bei Gartz, Foto: Alena Lampe
Tipp:

Morgens, aber vor allem in den Abendstunden, können Tausende Kraniche beim An- und Abflug von den im polnischen Teil des Nationalparks gelegenen Schlafplätzen beobachtet werden. Von den Deichen aus lassen sich die Vögel besonders gut beobachten.

Anfahrt:

Aussichtsturm in Gartz: Von Schwedt kommend: In Gartz bis zum Mühlenteich fahren, am Eiscafé "Zum Mühlenteich" rechts in die Gartenstraße abbiegen und bis zum Schöpfwerk fahren, von dort aus noch 500 Meter zu Fuß bis zum Aussichtsturm.

Bitte beachten Sie:

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

aufgrund von Vandalismusschäden ist der Beobachtungsturm am Schöpfwerk in Gartz bis auf Weiteres gesperrt. Wir empfehlen Ihnen auf die Beobachtungstürme in Mescherin oder in Stützkow auszuweichen.


GPS: 53° 12‘ 17.47“ N | 14° 22‘ 53.63“ E

Weitere Informationen und Führungen:

Nationalparkhaus Criewen

 
aufklappeneinklappen
Der Ort Gartz liegt in der Nähe von Schwedt/Oder im einzigen Nationalpark Brandenburgs. Bekannt ist das Gebiet durch den alljährlichen Kranichzug im September und Oktober. In manchen Jahren sammeln sich hier bis zu 10.000 Kraniche und um die 150.000 Gänse, Enten und Schwäne.
aufklappeneinklappen
  • Kraniche im Nationalpark Unteres Odertal, Foto: TMB-Fotoarchiv/Dieter Damschen
  • Oderdeich bei Gartz, Foto: Alena Lampe
Tipp:

Morgens, aber vor allem in den Abendstunden, können Tausende Kraniche beim An- und Abflug von den im polnischen Teil des Nationalparks gelegenen Schlafplätzen beobachtet werden. Von den Deichen aus lassen sich die Vögel besonders gut beobachten.

Anfahrt:

Aussichtsturm in Gartz: Von Schwedt kommend: In Gartz bis zum Mühlenteich fahren, am Eiscafé "Zum Mühlenteich" rechts in die Gartenstraße abbiegen und bis zum Schöpfwerk fahren, von dort aus noch 500 Meter zu Fuß bis zum Aussichtsturm.

Bitte beachten Sie:

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

aufgrund von Vandalismusschäden ist der Beobachtungsturm am Schöpfwerk in Gartz bis auf Weiteres gesperrt. Wir empfehlen Ihnen auf die Beobachtungstürme in Mescherin oder in Stützkow auszuweichen.


GPS: 53° 12‘ 17.47“ N | 14° 22‘ 53.63“ E

Weitere Informationen und Führungen:

Nationalparkhaus Criewen

 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Gartenstraße

16307 Gartz (Oder)

Wetter Heute, 27. 07.

17 24
Leichter Regen

  • Montag
    14 21
  • Dienstag
    12 19

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 27. 7.

17 24
Leichter Regen

  • Montag
    14 21
  • Dienstag
    12 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.