7. Etappe "Oder-Neiße-Radweg": Schwedt/ Oder - Löcknitz

Länge: 79 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 79 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die siebte Etappe des Brandenburger Teils des Oder-Neiße Radweges, führt von Schwedt/ Oder nach Löcknitz. Dieser Abschnitt führt immer auf dem Oderdeich entlang in Richtung Gartz (Oder). Die Oder bildet hier schier endlose Auenlandschaften. Dieser als Nationalpark Unteres Odertal geschützte Bereich gehört zu den schönsten Auenlandschaften Europas. Hinter Mescherin verlässt der Weg die Oder und überschreitet die Grenze nach Mecklenburg-Vorpommern.
aufklappeneinklappen
  • Aussicht in Stützkow, Foto: Alena Lampe
  • Beobachtungsturm Stützkow, Foto: Alena Lampe
  • Kraniche im Unteren Odertal, Foto: Alena Lampe
Länge: 79 km (6,5 h)

Start: Schwedt/ Oder / Ziel: Löcknitz

Logo/Wegstreckenzeichen: grünes Dreieck Oder-Neiße-Radweg

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 nach Schwedt (ca. 1,5h).

Abreise: Ab Löcknitz mit dem RE5360 (Lübeck) bis Pasewalk. Ab hier mit dem RE3 (Elsterwerda-Biehla) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 2h).

Verlauf: Schwedt, Gatow, Friedrichsthal, Gartz, Mescherin, Neurochlitz, Tantow, Schönfeld, Penkun, Wollin, Krackow, Lebehn, Sonnenberg, Ramin, Löcknitz

Sehens- / Wissenswertes:
  • Schwedt: Europäischer Hugenottenpark, Stadtmuseum, Jüdisches Ritualbad, St. Katharinenkirche
  • Gartz: Ackerbürgermuseum, Oderdeiche
  • Mescherin: Aussichtsturm

Kombinationsmöglichkeiten

  • Uckermärkischer Radrundweg
  • Kranichradtour

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Strecke führt meist über asphaltierte Radwege mit flachem Verlauf entlang der Neiße und Oder.

Karten / Literatur:

  • "Bikeline-Radtourenbuch Oder-Neisse-Radweg", 1:75.000, Esterbauer- Verlag, Auflage: 11. Auflage (19. Juni 2015), ISBN 3-85000-014-1, 13,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte Oder-Neiße-Radweg, 1:60 000, Verlag Dr. Barthel, Zick-Zack-Falz, ISBN: 978-3-89-591-226-9, 13,90 Euro

aufklappeneinklappen
Die siebte Etappe des Brandenburger Teils des Oder-Neiße Radweges, führt von Schwedt/ Oder nach Löcknitz. Dieser Abschnitt führt immer auf dem Oderdeich entlang in Richtung Gartz (Oder). Die Oder bildet hier schier endlose Auenlandschaften. Dieser als Nationalpark Unteres Odertal geschützte Bereich gehört zu den schönsten Auenlandschaften Europas. Hinter Mescherin verlässt der Weg die Oder und überschreitet die Grenze nach Mecklenburg-Vorpommern.
aufklappeneinklappen
  • Aussicht in Stützkow, Foto: Alena Lampe
  • Beobachtungsturm Stützkow, Foto: Alena Lampe
  • Kraniche im Unteren Odertal, Foto: Alena Lampe
Länge: 79 km (6,5 h)

Start: Schwedt/ Oder / Ziel: Löcknitz

Logo/Wegstreckenzeichen: grünes Dreieck Oder-Neiße-Radweg

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 nach Schwedt (ca. 1,5h).

Abreise: Ab Löcknitz mit dem RE5360 (Lübeck) bis Pasewalk. Ab hier mit dem RE3 (Elsterwerda-Biehla) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 2h).

Verlauf: Schwedt, Gatow, Friedrichsthal, Gartz, Mescherin, Neurochlitz, Tantow, Schönfeld, Penkun, Wollin, Krackow, Lebehn, Sonnenberg, Ramin, Löcknitz

Sehens- / Wissenswertes:
  • Schwedt: Europäischer Hugenottenpark, Stadtmuseum, Jüdisches Ritualbad, St. Katharinenkirche
  • Gartz: Ackerbürgermuseum, Oderdeiche
  • Mescherin: Aussichtsturm

Kombinationsmöglichkeiten

  • Uckermärkischer Radrundweg
  • Kranichradtour

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Strecke führt meist über asphaltierte Radwege mit flachem Verlauf entlang der Neiße und Oder.

Karten / Literatur:

  • "Bikeline-Radtourenbuch Oder-Neisse-Radweg", 1:75.000, Esterbauer- Verlag, Auflage: 11. Auflage (19. Juni 2015), ISBN 3-85000-014-1, 13,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte Oder-Neiße-Radweg, 1:60 000, Verlag Dr. Barthel, Zick-Zack-Falz, ISBN: 978-3-89-591-226-9, 13,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofsstraße 23

16303 Schwedt

Wetter Heute, 26. 07.

17 24
Bedeckt

  • Sonntag
    16 24
  • Montag
    14 21

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 26. 7.

17 24
Bedeckt

  • Sonntag
    16 24
  • Montag
    14 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.