Die Dauerausstellung im sanierten Bürgerhaus lädt zu einer Zeitreise ein. Erfahrt etwas über den Schwedter Hocker, über Martin Graf von Hohenstein, die Prinzen von Geblüt aus dem Hause Hohenzollern und andere Schwedter Geschichten. Das Museum ist barrierefrei eingerichtet.
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Die Dauerausstellung im sanierten Bürgerhaus lädt zu einer Zeitreise ein. Erfahrt etwas über den Schwedter Hocker, über Martin Graf von Hohenstein, die Prinzen von Geblüt aus dem Hause Hohenzollern und andere Schwedter Geschichten. Das Museum ist barrierefrei eingerichtet.
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
14:00 - 17:00 Uhr
Gruppen nach Vereinbarung auch zu anderen Terminen möglich (Telefon: 03332-23460).
Preise
Erwachsene | 4,00 EUR | |
Ermäßigte | 2,00 EUR | |
Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte mind. 50%
|
||
Kinder | 0,00 EUR | |
bis 16 Jahre
Von 0 bis 18 Jahren
|
||
Jahreskarte | 30,00 EUR | |
Kombikarte | 8,00 EUR | |
Eintritt in die Städtischen Museen Schwedt/Oder an sieben aufeinanderfolgenden Tagen
|
Kontakt
Tel.: +49 3332 234 60
museum.stadt@schwedt.de
https://www.stadtmuseum-schwedt.de/en/index.html- Städtische Museen Schwedt/Oder
- Jüdenstraße 17
- 16303 Schwedt/Oder
Barrierefrei-Informationen
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.